Oberon, König der Elfen
Übersicht
Werk der Musik(wim)
Oberon, König der Elfen
Wranitzky, Paul
1789; Oper
Faktenblatt
- Bevorzugter Titel:
Titel des Werks Oberon, König der Elfen
Andere Titel:Titel des Werks Oberon
Früherer bevorzugter Titel:pt Alte Ansetzungsform Wranitzky, Paul: Oberon, König der Elfen Alte Normnummer 300397496
- Komponist:
Wranitzky, Paul, Faktenblatt (Relation kom1)
Oberon, Faktenblatt ( vorl Opernbearbeitung von)
Oper, Faktenblatt ( obin)
Zeit- und Sachbezug: Singspiel in drei Akten von Paul Wranitzky (Musik). Das Libretto von Carl Ludwig Giesecke ist eine Bearbeitung des fünfaktigen Librettos Hüon und Amande von Friederike Sophie Seyler (1789), das wiederum auf der zweiten Fassung des Versepos Oberon von Christoph Martin Wieland (1784) basiert. - Uraufführung: 07.11.1789 Theater auf der Wieden, Wien
Wikipedia (Stand: 08.02.2024) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oberon,_K%C3%B6nig_der_Elfen&oldid=212901823
ger
09.02.2024 ( 10:33:12)