Helwig, Christoph
Übersicht
Person(piz)
Helwig, Christoph
1642-1690; Arzt; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Christoph Nachname Helwig
Andere Namen:Vorname Christoph Nachname Hellwig
Vorname Christoph Nachname Helwich
Vorname Christophorus Nachname Helwigius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Helwig, Christoph Alte Normnummer 115501215
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Arzt, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Anklam, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Greifswald, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Greifswald, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Helwig, Antonius, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Helwig Hedewig (Relation bezf Bemerkungen Mutter)
Helwig, Christoph, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Helwig, Carl, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Helwig, Joachim Andreas, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Helvig, Johann Anton, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Helwig, Christian Nicolaus, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Helwig, Christina Dorothea, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
Gerdes, Barbara Regina, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
Heun, Anna Regina, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
- Affiliation:
Academia Naturae Curiosorum, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Mitglied, Matrikelnummer 125 Zeitliche Gültigkeit 1684-)
- GND:
115501215
GND-URI http://d-nb.info/gnd/115501215
Andere Identifikatoren:PPN 115501215
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 115501215 (Bemerkungen zg)
Titel Agonisma Phthisiologicum Sive Dissertatio Inauguralis De Tabe. - 1673
Titel Resurrectionem Mortuorum A Natura Adumbratam ... - 1679
Titel Disputatio Medica Inauguralis De Hydrope. - 1672
Deutscher Mediziner; 1656 Studium in Greifswald, ab1659 in Leipzig; 1662 Rückkehr nach Anklam; 1663-1665 Reise nach London, über Paris nach Italien und Ende 1665 nach Basel; April 1666 Promotion in Basel, 1666 wieder in Anklam; 1667 Professor für Medizin in Greifswald, 1669, 1673, 1678 und 1686 Univ.-Rektor: heiratet 15.10.1667 Anna Regina Heun, Tochter des Professors Johann Heun; 3 Töchter und 5 Söhne, u. a. Joachim Andreas Helwig (1677-1736) und Christoph Helwig (1679-1714); die Tochter Gertrud Hedwig (1668-1691) heiratete 1688 den späteren Superintendenten Heinrich Brandanus Gebhardi
18.01.2024 ( 11:49:02)