Geschichte und Ursprung des ersten Bärnhäuters
Overview
Твір(wit)
Geschichte und Ursprung des ersten Bärnhäuters
Brentano, Clemens
1808; 1852; 1807-1808; Satire
Інформаційний бюлетень
- Бажаний заголовок:
Назва роботи Geschichte und Ursprung des ersten Bärnhäuters
Інші назви:Назва роботи Bärnhäuter-Satire
Geschichte und Ursprung des ersten Bärenhäuters
Bährenhäuter
Der @erste Beernhäuter, Інформаційний бюлетень ( vorl Basiert auf)
Schelmuffsky, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Die @ThierGesellschaft führt den Bärnhäuter in Versuchung, Інформаційний бюлетень ( rela Illustration)
Der @Bärenhäuter (Märchen), Інформаційний бюлетень ( rela Anregung für)
Der @Bärenhäuter im Salzbade, Інформаційний бюлетень ( rela Anregung für)
1207890278
1207890278
Werke, Інформаційний бюлетень ( obpa Enthalten in)
Epoche: Romantik
Zeit- und Sachbezug: Entstand im Kontext der Fehde zwischen Romantikern und deren Kritikern. Als Vorlage diente das gleichnamige Werk von Grimmelshausen. – Inhalt: Brentano knüpft mit seinem Werk an die von den Romantikern idealisierte altdeutsche Literatur an. Ein Landsknecht, der weder in den Himmel noch in die Hölle aufgenommen wird, soll schließlich eine Tochter von „Messalinus Cotta“ heiraten. Am Ende entschließt er sich jedoch lieber den Weg des Freitodes zu nehmen. Dies zielt direkt gegen den Herausgeber des "Morgenblatt für gebildete Stände" Johann Friedrich Cotta. – Überlieferung: Die Bärnhäuter-Satire erschien 1808 im Juni-Heft der "Zeitung für Einsiedler".
Wikipedia (Stand: 08.04.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeitung_f%C3%BCr_Einsiedler&oldid=205955501
rda (catalogingSources.rda.name)
23.01.2023 ( 09:21:18)