Jülich-Kleve-Berg

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Verwaltungseinheit(giv)

Jülich-Kleve-Berg

Deutsches Reich; Nordrhein-Westfalen; 1511-1614

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Jülich-Kleve-Berg

    Andere Namen:
    • Jülich-Cleve-Berg

    • Herzogtum Jülich-Kleve-Berg

    • Furstenthumb Gulich

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Jülich-Kleve-Berg Alte Normnummer 5265633-0

    • swd g Alte Ansetzungsform Jülich-Kleve-Berg <Herzogtum> Alte Normnummer 7762272-8

  • Entitätentyp:
    • gik (Gebietskörperschaft)

    • giv (Verwaltungseinheit)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1511 Ende 1614 (Relation datb)

  • Vorgänger:
    Nachfolger:
  • Land:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 952853930

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 7762272-8

    • swd Alte Normnummer 7762272-8 (Bemerkungen zg)

    • gkd Alte Normnummer 5265633-0 (Bemerkungen zg)

  • Teilbestandskennzeichen:
    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Herzogtum 1511 durch Zusammenschluß der Herzogtümer Jülich-Berg-Ravensberg u. Kleve-Mark in Personalunion entstanden, 1521 zusammengeschlossen, 1609/14 im Jülich-Klevischen Erbfolgestreit aufgeteilt an Brandenburg (Kleve, Mark, Ravensberg, Ravenstein) u. Pfalz-Neuburg (Jülich-Berg)

    • M (unter Jülich 2.)

    • B 2006 (unter Jülich 2.)

    • Köbler hist. Lex. (unter Jülich)

    • DE-1

    • DE-1

    • 06.01.1998

    • Tg1

    • 17.09.2021 ( 17:30:35)