al- @Muqaddima

Übersicht

Werk, Objekt, Sammlung

Werk(wit)

al- @Muqaddima

Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad

1375-1379

Faktenblatt

  • Bevorzugter Titel:
    • Titel des Werks al- @Muqaddima

    Andere Titel:
    • Titel des Werks al-@Muqaddima (Bemerkungen falsche Struktur)

    • Titel des Werks Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad Allgemeine Unterteilung Kitāb al-ʿIbar Allgemeine Unterteilung al- Muqaddima

    • Titel des Werks Kitāb al-ʿIbar Titelteil al- Muqaddima

    Früherer bevorzugter Titel:
    • swd pt Alte Ansetzungsform Ibn-_Haldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad: Al-@Muqaddima Alte Normnummer 4819437-2

  • Sprachencode:
    • ara (Arabisch)

    Entitätentyp:
    • wit (Werk)

  • Erscheinungszeit:
    • Beginn 1375 Ende 1379 (Relation datj)

  • Land:
    • XX (Arabische Staaten, Araber)

  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 974147680

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1087996376

    • swd Alte Normnummer 4819437-2 (Bemerkungen zg)

  • Teil von:
    • 3.1p (gndSystematic.3.1p.name)

    • 16.1p (gndSystematic.16.1p.name)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • ال@مقدمة ( Arab ara Original)

    • e (partialStock.e.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Erstes Buch (= Vorrede) der Universalgeschichte "Kitāb al-ʿIbar"; eine erste Fassung entstand 1375-79 in Algerien (Brockelmann etwas anders: "in den ersten 5 Monaten des J. 779/1377 entworfen, später überarbeitet"); eine Einführung in das Handwerk des Historikers und über dessen nötiges methodologisches und kulturelles Wissen, über grundsätzliche Fragen der Funktionsweise von Gesellschaften und Staaten usw.; zählt zu den Ursprüngen der Soziologie in der arabischen Welt

    • Kindler neu (unter Ibn-Ḫaldūn: Kitāb al-ʿIbar)

    • Brockelmann, G II 244

    • az-Ziriklī, "al-Aʿlām" (Bairūt, Dār al-ʿilm li-l-malāyīn, aṭ-ṭabʿa al-ḫāmisat ʿašra, aiyār/māyū 2002), III 330

    • Enc. Islam, unter "Ibn K̲h̲aldūn, Walī al-Dīn ʿAbd al-Raḥmān b. Muḥammad b. Muḥammad b. Abī Bakr Muḥammad b. al-Ḥasan"

    • Meisami, Julie Scott; Starkey, Paul (Hg.): Encyclopedia of Arabic literature (1998). Unter "Ibn Khaldūn"

    • DE-576

    • DE-576

    • 16.03.2005

    • Tu1

    • 16.10.2023 ( 10:36:59)