al- @Fuṣūl wa-'l-ġāyāt

Übersicht

Werk, Objekt, Sammlung

Werk(wit)

al- @Fuṣūl wa-'l-ġāyāt

Abu-'l-ʿAlāʾ al-Maʿarrī, Aḥmad Ibn-ʿAbdallāh

Faktenblatt

  • Bevorzugter Titel:
    • Titel des Werks al- @Fuṣūl wa-'l-ġāyāt

    Andere Titel:
    • Titel des Werks al-@Fuṣūl wa-'l-ġāyāt

    • Titel des Werks al- @Fuṣūl wal-ġāyāt fī tamǧīd allāh wal-mawāʿiẓ (Bemerkungen Brockelmann)

    • Titel des Werks al-@Fuṣūl wal-ġāyāt fī tamǧīd allāh wal-mawāʿiẓ

    Früherer bevorzugter Titel:
    • swd pt Alte Ansetzungsform Abu-'l-ʿAlāʾ al-Maʿarrī, Aḥmad Ibn-ʿAbdallāh: al- @Fuṣūl wa-'l-ġāyāt Alte Normnummer 4475669-0

  • Sprachencode:
    • ara (languageCodes.ara.name)

    • wit (entityCodes.wit.name)

    • 1010 ( datj vor seiner Reise nach Bagdad (399/1008 oder aber 398/1007) begonnen und nach seiner Rückkehr nach Maʿarrat an-Nuʿmān (400/1010) abgeschlossen)

    • XX (countryCodes.XX.name)

    • 952014920

    • 1088003699

    • 4475669-0 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • ال @فصول والغايات ( Arab ara Original)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Religiös-paränetisches Werk in Reimprosa; alphabetisch geordnet; enthält Ermahnungen/Predigten, preist einerseits die Allmacht, Gerechtigkeit, Güte und Ewigkeit Gottes und mahnt andererseits den Leser dazu, seine Abhängigkeit vom göttlichen Ratschluss sowie Tod und Jüngstes Gericht nicht zu vergessen und Unsittlichkeit und Weltlust zu entsagen; Titelübersetzungen "Abschnitte und Endreime. Lobpreis Gottes und Ermahnungen" (Kindler online), "Chapters and endings about glorification of God, and admonitions" (Enc. Islam), "Paragraphs and periods" (Meisami); vor der Reise nach Baġdād begonnen und nach der Rückkehr in die Heimat [nach einer Abwesenheit von einem Jahr und 7 Monaten] abgeschlossen BZW: began composing this work in rhymed prose before his journey to Bag̲h̲dād, only completing it after his return to Maʿarra BZW: vollendet nach 1010

    • az-Ziriklī, "al-Aʿlām" (Bairūt, Dār al-ʿilm li-l-malāyīn, aṭ-ṭabʿa al-ḫāmisat ʿašra, aiyār/māyū 2002), I 157

    • Kaḥḥāla, "Muʿǧam al-muʾallifīn" (Bairūt, Muʾassasat ar-risāla, [aṭ-ṭabʿa al-ūlā, 1414 h. - 1993 m.]), I 181 (Nr. 1356)

    • Meisami, Julie Scott; Starkey, Paul (Hg.): Encyclopedia of Arabic literature (1998). Unter "Abū al-ʿAlāʾ al-Maʿarrī"

    • Brockelmann, G I 255, S I 454

    • Enc. Islam, unter "al-Maʿarrī, Abu 'l-ʿAlāʾ Aḥmad b. ʿAbd Allāh b. Sulaymān"

    • Kindler (online)

    • DE-12

    • DE-12

    • 30.10.1997

    • Tu1

    • 30.10.2023 ( 19:44:44)