Deutsche Rundschau (Zeitschrift, Berlin)

Übersicht

Werk, Objekt, Sammlung

Werk(wit)

Deutsche Rundschau (Zeitschrift, Berlin)

1874-1964; Zeitschrift

Faktenblatt

  • Bevorzugter Titel:
    • Titel des Werks Deutsche Rundschau Zusatz Zeitschrift, Berlin

    Früherer bevorzugter Titel:
    • swd t Alte Ansetzungsform Deutsche Rundschau <Zeitschrift, Berlin> Alte Normnummer 4441635-0

  • Sprachencode:
    • ger (Deutsch)

    Form:
    Entitätentyp:
    • wit (Werk)

  • Erscheinungszeit:
    • Beginn 1874 Ende 1964 (Relation datj Bemerkungen 1943-1945 nicht erschienen)

  • Land:
    Herstellungsort:
    Geografikum allgemein:
  • Herausgeber:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 949680400

    Alte Identifikatoren:
    • swd Alte Normnummer 4441635-0 (Bemerkungen zg)

  • Beispiel für:
    • 2.3 (Presse)

    • 6.1a (Kultur, Künste allgemein)

  • Teilbestandskennzeichen:
    • s (Sacherschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • w (verwendet in der Inhaltserschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • Zeit- und Sachbezug: Liberale Kulturzeitschrift. - Inhalt: Enthält Erzähltexte von populären Autoren, philosophische und kulturgeschichtliche Essays sowie wissenschaftliche Abhandlungen, ausführliche Rezensionen einzelner Werke aus allen Wissensgebieten und Nationalliteraturen; Ergänzt werden die Beiträge durch vier stehende Rubriken: "Literarische Rundschau" (Novitäten des deutschen Buchhandels), je eine Berliner und Wiener "Monatschronik" (öffentliches Leben, Theater und Musik) und eine "Politische Rundschau". - Überlieferung: Es erschien eine Mikrofiche-Ausgabe 1993 in Erlangen, 2001 in Berlin.

    • Anfangs wechselnde Verlagsorte: Baden-Baden, Darmstadt/Zürich, Gelsenkirchen, Stuttgart und Leipzig

    • ZDB

    Katalogisierungsquelle:
    • rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • DE-384

    • Redaktion DE-384

    Datum der Ersterfassung:
    • 06.02.1997

    Satzart:
    • Tu1

    • 10.09.2021 (Uhrzeit 16:53:37)