Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahr 1785-1786

Übersicht

satzart.Werk.icon.tooltip

entityCodes.wit.name(wit)

Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahr 1785-1786

Thümmel, Moritz August von

1791-1805; Roman

Faktenblatt

    • Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahr 1785-1786

    • Reise in die mittäglichen Provinzen ( ISO639: ger)

    • Thümmel, Moritz August {von: Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahr 1785-1786 4415053-2

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • wit (entityCodes.wit.name)

    • 1791 1805 ( datj)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 947938281

    • 4415053-2 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • Zeit- und Sachbezug: Mehr als zehn Jahre ließ der Autor verstreichen, ehe er seine Reisen nach Frankreich (die er zwischen 1774 und 1777 unternommen hatte) in einem Roman literarisch gestaltete. Der Grund dafür mag darin liegen, dass Thümmel sich ganz von dem überwältigenden Eindruck befreien wollte, den Sternes Sentimental Journey (1761) auf ihn wie auf viele seiner Zeitgenossen gemacht hatte. - Inhalt: Wilhelm, ein Berliner Kavalier, leidet an der Krankheit der Zeit, der Hypochondrie. Um Heilung von seiner selbstquälerischen Schwermut zu finden, macht er sich mit seinem Diener Johann und dem Hund Mops in einer unverwüstlichen Kutsche auf eine Reise ins südliche Frankreich. In einem fingierten Reisetagebuch unterrichtet er seinen Freund Eduard über seine Gedanken, Wahrnehmungen und Begegnungen während dieser Reise. - Überlieferung: Erstausgabe Leipzig 1791-1805 in zehn Bänden

    • Killy

    • Kindler (3. Auflage, neu)

    • Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006

    • Wilpert

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-605

    • DE-605

    • 26.06.1996

    • Tu1

    • 24.01.2024 ( 09:47:54)