Histoire de Gil Blas de Santillane

Übersicht

Werk, Objekt, Sammlung

Werk(wit)

Histoire de Gil Blas de Santillane

Le Sage, Alain René

1715-1735

Faktenblatt

  • Bevorzugter Titel:
    • Titel des Werks Histoire de Gil Blas de Santillane

    Andere Titel:
    • Titel des Werks L'@Histoire de Gil Blas de Santillane (Bemerkungen ISO639: fre)

    • Titel des Werks Die @Geschichte des Gil Blas von Santillana (Bemerkungen ISO639: ger)

    • Titel des Werks Gil Blas von Santillana (Bemerkungen ISO639: ger)

    Früherer bevorzugter Titel:
    • swd pt Alte Ansetzungsform Le Sage, Alain René: Histoire de Gil Blas de Santillane Alte Normnummer 4364051-5

  • Verfasserschaft:
  • Sprachencode:
    • fre (Französisch)

    Entitätentyp:
    • wit (Werk)

  • Erscheinungszeit:
    • Beginn 1715 Ende 1735 (Relation datj)

  • Land:
  • Relation allgemein:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 943384990

    Alte Identifikatoren:
    • swd Alte Normnummer 4364051-5 (Bemerkungen zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Zeit- und Sachbezug: Einziger gültiger Beitrag Frankreichs zum pikaresken Roman. - Inhalt: Erzählt wir die Geschichte von Gil Blas, dem Sohn eines Stallmeisters und einer Kammerdienerin. Der aus kleinen Verhältnissen in der Provinz stammende und aufgeweckte Gil Blas steigt über zahlreiche Stationen in Madrid zum Günstling zweier spanischer Premierminister auf: angehender Scholar, Räuber wider Willen, Diener, Quacksalber, Verwalter und Sekretär. - Überlieferung: 1715 bis 1735 in vier Teilen erschienener Roman; Erstausgabe Paris 1715 (I-II), 1724 (III) und 1735 (IV), anonyme Fortsetzung 1754

    • DE-605

    • DE-605

    • 25.01.1995

    • Tu1

    • 18.12.2023 ( 10:50:57)