Kalīla wa-Dimna

Übersicht

Werk, Objekt, Sammlung

Werk(wit)

Kalīla wa-Dimna

Faktenblatt

  • Bevorzugter Titel:
    • Titel des Werks Kalīla wa-Dimna

    Andere Titel:
    • Titel des Werks Kalila und Dimna (Bemerkungen R:ÖB-Alternative)

    • Titel des Werks Pañcatantra Titelteil Übersetzung Titelteil Mittelpersisch

    • Titel des Werks Kitāb Kalīlah wa-Dimnah

    Früherer bevorzugter Titel:
    • swd t Alte Ansetzungsform Kalīla wa-Dimna Alte Normnummer 4250623-2

  • Entitätentyp:
    • wit (Werk)

  • Land:
    • XX (countryCodes.XX.name)

    • 042506239

    • 4250623-2 ( zg)

    • 12.2b (gndSystematic.12.2b.name)

    • Benutzt für die verschollene mittelpersische (pahlawi), von Burzōe übersetzte und bearbeitete Version des Pañcatantra aus dem 6. Jh., die allen späteren Übersetzungen als Vorlage diente.

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Das in Sankskrit geschriebene Werk "Pañcatantra" wird sowohl Viṣnuśarma als auch Bidpai zugeschrieben. Für die von ʿAbdallāh Ibn-al-Muqaffaʿ übersetzte und bearbeitete arabische Fassung des Werkes gilt als Einheitssachtitel "Kalīla wa-Dimna"

    • Kindler neu; B 1996

    • ger

    • DE-12

    • DE-12

    • 05.02.1991

    • Tu1

    • 03.02.2024 ( 12:49:27)