Buch der Lieder
Übersicht
Werk(wit)
Buch der Lieder
Heine, Heinrich
1827; Zusammenstellung; Lyrik
Faktenblatt
- Bevorzugter Titel:
Titel des Werks Buch der Lieder
Andere Titel:Titel des Werks Libro de las canciones (Bemerkungen ISO639: spa)
Titel des Werks Libro dei canti (Bemerkungen ISO639: ita)
Titel des Werks Sonety
Früherer bevorzugter Titel:swd pt Alte Ansetzungsform Heine, Heinrich: Buch der Lieder Alte Normnummer 4191842-3
- Verfasserschaft:
Heine, Heinrich, Faktenblatt (Relation aut1)
Lied der Bücher, Faktenblatt ( rela Anregung für)
Dichterliebe, Faktenblatt ( rela Vertont als)
831.7
Epoche: Romantik
Zeit- und Sachbezug: Das "Buch der Lieder" repräsentiert mit Gedichten von 1817 bis 1826 Heines lyrisches Frühwerk. Es war sein erster großer Gedichtband und enthält kaum neue Gedichte, sondern stellt eine chronologische Sammlung bereits veröffentlichter dar.
Inhalt: Das Werk setzt sich aus fünf "Zyklen" zusammen, die alle zuvor bereits einzeln veröffentlicht wurden ("Junge Leiden","Lyrisches Intermezzo", "Die Heimkehr", "Aus der Harzreise", "Die Nordsee"). Insgesamt enthält das "Buch der Lieder" 237 Gedichte, darunter nur acht neue.
Überlieferung: Die Erstauflage erschien 1827 in Hamburg bei Hoffmann und Campe, es folgten zwölf weitere, bis zur fünften Auflage jeweils mit Nachbearbeitungen Heines. Erst 1844 folgte sein zweiter großer Gedichtband ("Neue Gedichte"), 1851 mit dem "Romanzero" schließlich der dritte und letzte.
Wikipedia (Stand: 21.12.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Buch_der_Lieder_(Heine)&oldid=204653751
rda (catalogingSources.rda.name)
07.01.2025 ( 14:59:32)