Kreis Kleve

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Verwaltungseinheit(giv)

Kreis Kleve

Nordrhein-Westfalen; 01.01.1975-; Landkreis

Relationenvisualisierung

Beispiel für (obin)Beispiel fürBeispiel fürBeispiel für (obin)Beispiel fürBeispiel fürVorgänger (vorg)VorgängerVorgängerÜberordnung (adue)ÜberordnungÜberordnungWirkungsraum (geow)WirkungsraumWirkungsraumNachfolger (nach)NachfolgerNachfolgerTeil von (obpa)Teil vonTeil vonOrt (orta)OrtOrtCharakteristischer Ort (ortc)Charakteristischer OrtCharakteristischer OrtGeburtsort (ortg)GeburtsortGeburtsortWirkungsort (ortw)WirkungsortWirkungsortRelation allgemein (rela)Relation allgemeinRelation allgemeinPerson
Kleinholz, Hermann
Person
Look, Johannes
Person
Arntz, Familie : 16. Jh.- : Kreis Kleve
Geografikum
Kellen (Kleve, Kreis Kleve)
Person
Pansa, Wilhelm Ernst von
Person
Wilting, Ulrike B.
Person
Beykirch, Michael
Person
Franik, Günter
Organisation
Kleve (Kreis Kleve). Stadtverwaltung
Geografikum
Kalflack
Person
Backhaus, Paula
Organisation
Hochschule Rhein-Waal. Technologie und Bionik
Person
Mintjens, Familie: 17. Jh.-
Sachbegriff
Schlacht um Reichswald
Sachbegriff
Landkreis
Geografikum
Kreis Rees
Geografikum
Landkreis Geldern
Organisation
Nordrhein-Westfalen. Kreispolizeibehörde Kleve
Organisation
Kreis Kleve. Kreistag
Organisation
Kreisarchiv Kleve
Geografikum
Kreis Kleve (Nord)
Geografikum
Kleve (Kreis Kleve)
Geografikum
Kranenburg (Kreis Kleve)
Geografikum
Kreis Kleve (Süd)
Geografikum
Kreis Kleve
Erweitern


Verschieben mit Klick und Ziehen