Roggow (Pommern)

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Religiöses Territorium(gir)

Roggow (Pommern)

Deutsches Reich; Polen; -1945

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Roggow Zusatz Pommern

    Andere Namen:
    • Gemeinde Roggow

    • Landgemeinde Roggow

    • Roggow/Pom.

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Roggow Alte Normnummer 254585-8

    • gkd a Alte Ansetzungsform Gemeinde <Roggow> Alte Normnummer 254584-6

  • Entitätentyp:
    • gik (Gebietskörperschaft)

    • gir (Religiöses Territorium)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Ende 1945 (Relation datb)

  • Nachfolger:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 002545853

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 254584-6

    • gkd Alte Normnummer 254584-6 (Bemerkungen zg)

    • gkd Alte Normnummer 254585-8 (Bemerkungen zg)

  • Teil von:
  • Benutzungshinweis:
    • In der Sacherschließung nicht zu verwenden; für die Sacherschließung wird bei Splits nur die neueste/jüngste Namensform verwendet

    Teilbestandskennzeichen:
    • f (Formalerschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • z (usageIndicator.z.name)

    • Rogowo (deutsch Roggow A) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Gemeinde Białogard (Belgard) im Powiat Białogardzki.

  • ISIL:
    • DE-1

    • Redaktion DE-1

    Datum der Ersterfassung:
    • 18.04.1989

    Satzart:
    • Tg1

    • 31.03.2024 (Uhrzeit 13:09:12)