Königliche Oper Berlin

Übersicht

Organisation

Körperschaft(kiz)

Königliche Oper Berlin

1742-1918; Berlin

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Königliche Oper Berlin

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Königliche Hofoper Berlin

    • Hauptkörperschaft Königliche Schauspiele Berlin Untergeordnete Körperschaft Opernhaus

    • Hauptkörperschaft Königliches Opernhaus Berlin

    Unveränderter Name:
    • Hauptkörperschaft Königliche Schauspiele, Opernhaus (Relation nauv)

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Königliches Opernhaus <Berlin> Alte Normnummer 2085477-8

  • Entitätentyp:
    • kiz (Körperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1742 Ende 1918 (Relation datb)

  • Nachfolger:
  • Ort:
    Wirkungsraum:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 007346646

    Alte Identifikatoren:
    • gkd Alte Normnummer 10291985-9

    • dma Alte Normnummer 320174085

    • gkd Alte Normnummer 2085477-8 (Bemerkungen zg)

  • Beispiel für:
    • 14.1 (Musik (Allgemeines), Musikgeschichte)

    • 15.1 (Theater, Tanz)

  • Teilbestandskennzeichen:
    • f (Formalerschließung)

    • m (Musik)

    • s (Sacherschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • m (verwendet im Deutschen Musikarchiv (DMA))

    • v (verwendet in der Formalerschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • w (verwendet in der Inhaltserschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • z (verwendet in der Zeitschriftendatenbank (ZDB))

    • Vorlage

  • ISIL:
    • DE-1

    • Redaktion DE-1

    Datum der Ersterfassung:
    • 18.04.1989

    Satzart:
    • Tb1

    • 05.02.2018 (Uhrzeit 12:52:59)