Deutschsprachige Gemeinschaft. Parlament
Übersicht
Körperschaft(kiz)
Deutschsprachige Gemeinschaft. Parlament
09.07.2004-; Eupen
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Hauptkörperschaft Deutschsprachige Gemeinschaft Untergeordnete Körperschaft Parlament
Andere Namen:Hauptkörperschaft Parlament der DG
Hauptkörperschaft DG-Parlament
Unveränderter Name:Früherer bevorzugter Name:gkd a Alte Ansetzungsform Deutschsprachige Gemeinschaft / Parlament Alte Normnummer 16177642-5
- Vorgänger:
Deutschsprachige Gemeinschaft. Rat, Faktenblatt (Relation vorg)
- Land:
XA-BE (Belgien)
Ort:Eupen, Faktenblatt (Relation orta)
Geografikum allgemein:Ostbelgien, Faktenblatt (Relation geoa)
Wirkungsraum:Belgien, Faktenblatt (Relation geow)
- Überordnung:
Deutschsprachige Gemeinschaft, Faktenblatt (Relation adue)
- GND:
16177642-5
GND-URI http://d-nb.info/gnd/16177642-5 (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1088145612)
Andere Identifikatoren:PPN 1014727731
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 1088145612
gkd Alte Normnummer 16021931-0
gkd Alte Normnummer 16177642-5 (Bemerkungen zg)
- Beispiel für:
Parlament, Faktenblatt (Relation obin)
Vorgänger 1973 als "Rat der deutschen Kulturgemeinschaft" (RdK) gegründet, bevor er ab 1984 zunächst zum "Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft" (RDG) wurde und im Jahr 2004 den Namen "Parlament" erhielt
Homepage (Stand: 27.05.2020) https://www.pdg.be/desktopdefault.aspx
Wikipedia (Stand: 27.05.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Parlament_der_Deutschsprachigen_Gemeinschaft&oldid=199899518
rda (catalogingSources.rda.name)
07.06.2024 ( 05:35:35)