Keferstein, Johann Christian Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Keferstein, Johann Christian Friedrich
1752-1805; Baumeister; Mathematiklehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Christian Friedrich Nachname Keferstein
Andere Namen:Vorname Johann F. Nachname Keferstein
Vorname Joh. Christian Friedrich Nachname Keferstein
Vorname Johann C. F. Nachname Keferstein
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Keferstein, Johann Christian Friedrich Alte Normnummer 143305085
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Baumeister, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Mathematiklehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Wirkungsort:Halle-Kröllwitz, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Keferstein, Georg Christoph, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Keferstein, Luise Sophie Henriette, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Keferstein, Wilhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Christian Ernst, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Johann Carl Immanuel, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Heinrich Ferdinand, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Philipp Sebastian Ludwig, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Gustav Emanuel, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Heinrich Christoph Adolf, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Keferstein, Wilhelmine Christiane Adelgunde, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Schwester)
Keferstein, Sophie Caroline Henriette, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Schwester)
- Affiliation:
Ritter-Akademie (Brandenburg an der Havel), Faktenblatt (Relation affi)
1763 Die besondere Vorsehung Gottes über die Protestanten bey dem bisherigen Kriege und nun glücklich erlebten Frieden / vorgestellet von Joh. Christian Friedrich, Jo. August Leberecht und Gabr. Wilh. Gottlieb Keferstein, Crölwitz, den 26sten Merz, 1763
1776 Anfangsgründe der bürgerlichen Baukunst für Landleute
1778 Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichungen und ..
1791 Anleitung zur Landbaukunst
1791 Anleitung zum Brücken- und Wasserbau
Straubel, Rolf: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806, München 2009, S. 479
Kinder / Porada: Brandenburg an der Havel und Umgebung: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Brandenburg an der Havel, Pritzerbe, Reckahn und Wusterwitz, Köln/Weimar 2006, S. 329
06.04.2025 ( 17:56:13)