Wichelhausen, Engelbert

Übersicht

Person

Person(piz)

Wichelhausen, Engelbert

1760-1814; Arzt; Geograf

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Engelbert Nachname Wichelhausen

    Andere Namen:
    • Vorname Engelbertus Nachname Wichelhausen

    • Vorname Engelbertvs Nachname Wichelhavsen

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Wichelhausen, Engelbert Alte Normnummer 143025473

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1760 Ende 1814 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 27.10.1760 Ende 07.01.1814 (Relation datx)

  • Land:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 143025473

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 143025473 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 100695280

    • Jahr 1783 Titel Dissertatio Inauguralis Medica De Phthisi Pituitosa

    • Jahr 1798 Titel Ideen über die beste Anwendung der Wachsbildnerei

    • Jahr 1803 Titel Züge zu einem Gemählde von Moskwa

    • Jahr 1806 Titel Über die Erkenntniss, Verhütung und Heilung der schleimigen Lung*

    • Jahr 1807 Titel Über die Bäder des Alterthums, insonderheit der alten Römer, ihr*

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Dt. Mediziner; studierte in Bremen und Göttingen, promovierte 1783 in Göttingen zum Dr. med., dann Prof. der Medizin am Gymnasium in Bremen, Stadtphysikus, ging 1786 nach St. Petersburg, wurde 1788 Cabinetsmedicus und Collegienassessor, lebte seit 1790 drei Jahre in Moskau, bereiste die Schweiz, Italien und Frankreich, lebte 1796-97 in Hamburg, seit 1805 in Mannheim, wo er 1814 starb

    • DbA

    • DE-14

    • DE-576

    • 08.12.2010

    • Tp1

    • 19.11.2023 ( 08:25:47)