Renatus, Sincerus
Übersicht
Pseudonym(pip)
Renatus, Sincerus
Theologe; Alchemist; Selbstverleger
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Sincerus Nachname Renatus
Andere Namen:Vorname Renatus Nachname Sincerus
Vorname Sincer Nachname Renatus
Persönlicher Name S. R.
Wirklicher Name:Richter, Samuel, Faktenblatt (Relation nawi)
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Richter, Samuel Alte Normnummer 142368768
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Alchemist, Faktenblatt (Relation beru)
Selbstverleger, Faktenblatt (Relation beru Zeitliche Gültigkeit 1710-1714)
- Geburtsort:
Reichau (Relation ortg)
Wirkungsort:Wittenberg, Faktenblatt (Relation ortw)
Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
- GND:
142368768
GND-URI http://d-nb.info/gnd/142368768
Andere Identifikatoren:PPN 142368768
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 142368768 (Bemerkungen zg)
Jahr 1710 Titel Die wahrhaffte und vollkommene Bereitung des philosophischen Steins de*
Jahr 1711 Titel Goldene Quelle der Natur und Kunst
Jahr 1711 Titel Theo-Philosophia theoretico-practica
Jahr 1714 Titel Die wahrhaffte und vollkommene Bereitung des philosophischen Steins de*
Jahr 1714 Titel Copia Eines Briefes, Welchen ein berühmter Theologus, seinem vornehmen Freunde, über Die in Berlin gedruckte Theologische und Christliche Gedancken, So entgegen gesetzet worden Dem, unter Approbation der Franckfurtisch-Theologischen Facultæt gedrucktem Tractat handelnde..
Jahr 1741 Titel Sämmtliche philosophisch- und chymische Schrifften
Jahr 1741 Titel Philosophisch- und Chymische Schrifften ...
aus Reichau (heute: Dobroszów), Schlesien; schrieb sich 1703 in Wittenberg und 1707 in Halle zum Theologiestudium ein; bei beiden Immatrikulationen gab er als Herkunftsort den unweit seines Geburtsortes gelegenen Amtsrichtersitz Nimptsch an; praktizierte angeblich auch als Arzt in Breslau
28.07.2023 (Uhrzeit 15:16:33)