Bamberger, Max
Übersicht
Person(piz)
Bamberger, Max
1881-1944; Auslandsorganisator der Frankfurter Internationalen Messen
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Max Nachname Bamberger
Andere Namen:Vorname Max Charles Nachname Bamberger
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Bamberger, Max Alte Normnummer 141978090
- Familiäre Beziehung:
Bamberger, Elise, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau Zeitliche Gültigkeit 1911-1944)
Beyfus, Meyer Siegmund, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Großvater)
Bamberger, Charlotte, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Mutter)
Max Bamberger wurde 1940 als deutscher Staatsangehöriger von der französischen Regierung interniert. Im Mai 1943 wurde er verhaftet, sein Besitz beschlagnahmt und er in das KZ-Lager Drancy bei Paris gebracht. Im August 1943 kam er nach Querqueville bei Cherbourg, wo er für die Organisation Todt am Bau des Atlantikwalls arbeiten musste.
13.07.2022 ( 08:28:32)