Hoffmann, Christian Gottlieb
Übersicht
Person(piz)
Hoffmann, Christian Gottlieb
1694-1762; Jurist; Bürgermeister; Richter; Syndikusanwalt
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Christian Gottlieb Nachname Hoffmann
Andere Namen:Vorname Christ. Gottl. Nachname Hoffmann
Vorname Christian G. Nachname Hoffmann
Vorname Christianus Gottliebius Nachname Hoffmannus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Hoffmann, Christian Gottlieb Alte Normnummer 141826800
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Jurist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Bürgermeister, Faktenblatt (Relation beru)
Richter, Faktenblatt (Relation beru)
Syndikusanwalt, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Lauban, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Zittau, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Zittau, Faktenblatt (Relation ortw)
Leipzig, Faktenblatt (Relation ortw)
Erfurt, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Hoffmann, Christian Gottfried, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Hoffmann, Gottfried, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Hoffmann Martha (Relation bezf Bemerkungen Mutter)
Schönfelder, Christiane, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Stiefmutter)
Hoffmann, Johann Wilhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Stiefbruder)
Hoffmann, Maria Elisabeth, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Hoffmann, Caroline Louise, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
Kühn, Sophia Theresia, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
- GND:
141826800
GND-URI http://d-nb.info/gnd/141826800
Andere Identifikatoren:PPN 141826800
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 141826800 (Bemerkungen zg)
- Studienfach:
Rechtswissenschaft, Faktenblatt (Relation stud)
Titel Disputatio Iuris Feudalis De Iure Succedendi Agnatorum In Feudum Alienatum Vivo Alienatore Imprimis J. Sax. - 1714
deutscher evangelischer Jurist und Bürgermeister; Studium bis 1712 in Zittau, danach bis 1716 an der Universität Leipzig, 1716 in Erfurt Lizentiat, 1723 Doktor Jur., ab 1717 in Zittau Senator, 1731 Stadtrichter, 1734 Syndikus; ab 1744 Bürgermeister; Sohn von Gottfried und Martha Hoffmann, geborene Günther aus Lauban/Zittau; Bruder von Christian Gottfried Hoffmann; Stiefsohn von Christiane Hoffmann, geborene Schönefelder; Stiefbruder von Johann Wilhelm Hoffmann
10.11.2020 ( 12:00:23)