Paupitz, Samuel Jonathan

Übersicht

Person

Person(piz)

Paupitz, Samuel Jonathan

1697-1765; Pfarrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Samuel Jonathan Nachname Paupitz

    Andere Namen:
    • Vorname Samuel Jonathan Nachname Paupitius

    • Vorname Samuel Ionathan Nachname Paupitius

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Paupitz, Samuel Jonathan Alte Normnummer 141370521

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1697 Ende 1765 (Relation datl)

  • Land:
    Geburtsort:
    • Dahme (Relation ortg)

    Sterbeort:
    • Triptis (Relation orts)

  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 141370521

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 141370521 (Bemerkungen zg)

    • Titel Ayrmann, Christoph Friedrich: De dialectica Veterum dissertatio praevia. - 1716

    • Titel Ayrmann, Christoph Friedrich: Diss. de ludis Romanorum secularibus. - 1717

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (Personennamen der Formalerschließung 1500-1850)

    • f (Formalerschließung)

    • z (Zentralkartei der Autographen (ZKA))

    Nutzungskennzeichen:
    • k (verwendet in Kalliope)

    • besuchte 1712 die Schule zu Jüterbog; ab 1714 studierte er an der Univ. Wittenberg; 1716 Magister; 1716 Informator zu Panedorf; 1725 Prediger zu Fremdiswalde bei Grimma; 1745 Pastor zu Triptis

    • WBI; DbA I 937, 5; Grünberg: Sächsisches Pfarrerbuch, Bd. 2, S. 671

    Katalogisierungsquelle:
    • rda (Der Datensatz entspricht dem bibliothekarischen Regelwerk RDA "Resource Description and Access".)

  • ISIL:
    • DE-3

    • Redaktion DE-12

    Datum der Ersterfassung:
    • 26.05.2010

    Satzart:
    • Tp2

    • 05.01.2015 (Uhrzeit 09:26:29)