Liesegang, Paul E.
Übersicht
Person(piz)
Liesegang, Paul E.
1838-1896; Chemiker
Faktenblatt
Düsseldorf, Faktenblatt ( ortw 01.01.1882-)
Elberfeld, Faktenblatt ( ortg)
Düsseldorf, Faktenblatt ( orts)
Liesegang, Eduard, Faktenblatt ( bezf Vater)
Liesegang, Raphael Eduard, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Liesegang, Franz Paul, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Ed. Liesegang's Verlag, Faktenblatt ( affi Eigentümer 01.01.1882-)
13670946X
http://d-nb.info/gnd/13670946X ( http://d-nb.info/gnd/157589447 http://d-nb.info/gnd/101313101 http://d-nb.info/gnd/1050477529 http://d-nb.info/gnd/189485329 http://d-nb.info/gnd/1073437396)
13670946X
1073437396
189485329
189485329 ( zg)
Chemie, Faktenblatt ( stud)
1860 Handbuch der praktischen Photographie
1862 Die Bromsilber-Gelatine
1868 Der photographische Kohledruck ..
1876 Die Projektionskunst
1882 Photographische Schmelzfarbenbilder ..
1883 Die modernen Lichtpaus-Verfahren
1884 Der Silberdruck
1884 Das Collodion-Verfahren mit Jod- und Chromsalzen
1891 Der photographische Apparat
1902 Der Kohle-Druck
F. W. Eduard und J. P. Eduard Liesegang. - 1984
Photochemiker; 1860 Gründung des "Photographische Archiv"; 1854 Gründung einer Fabrik für die Herstellung photogr. Apparate in Elberfeld (ab 1873 in Düsseldorf) gemeinsam mit dem Vater
Wikipedia (Stand: 12.08.2024) https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Eduard_Liesegang
rda (catalogingSources.rda.name)
14.08.2024 ( 00:30:51)