Marci, Johann Rudolf

Übersicht

Person

Person(piz)

Marci, Johann Rudolf

1692-1775; Pfarrer; Evangelischer Theologe

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Rudolf Nachname Marci

    Andere Namen:
    • Vorname Johann R. Nachname Marci

    • Vorname Joh. Rud. Nachname Marci

    • Vorname Joh. Rud. Nachname Marcus

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Marcus, Johann Rudolf Alte Normnummer 136702457

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1692 Ende 1775 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 18.05.1692 Ende 19.12.1775 (Relation datx)

    Wirkungsdaten:
    • Beginn 1725 Ende 1746 (Relation datw)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 136702457

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 136702457 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 100376177

    • Jahr 1725 Titel Schediasma de suspectis in doctrina errorum, et ipsorum defensoribus ..

    • Jahr 1725 Titel De suspectis in doctrina errorum [et] ipsorum defensoribus quibusdam ..

    • Jahr 1725 Titel De suspectis in doctrina errorum et ipsorum defensoribus quibusdam e tribus Saxoniae ludis illustribus egressis

    • Jahr 1725 Titel Schediasma de suspectis in doctrina errorum, et ipsorum defensoribus quibusdam e tribus Saxoniae ludis illustribus egressis

    • Jahr 1733 Titel Historische Nachricht von Gelehrten, welche etwas besonders an ihren Weibern erlebet : an M. Bielern ... beim Absterben dessen Frau Eheliebste übersendet

    • Jahr 1733 Titel Historische Nachricht von Gelehrten, welche etwas besonders an ihren Weibern erlebet

    • Jahr 1735 Titel Historische Nachricht von der Benennung der Stadt Cosswig : samt etlichen daselbst vorgefallenen Elb-Merckwürdigkeiten

    • Jahr 1735 Titel M. Joh. Rud. Marci ... Historische Nachricht Von der Benennung der Stadt Coßwig

    • Jahr 1740 Titel Curiöse und historische Nachricht von dem im jetzigen 1740ten Jahre ..

    • Jahr 1740 Titel Curiöse und historische Nachricht von dem im jetzigen 1740ten Jahre ..

    • Jahr 1740 Titel Historische Nachricht von denen ohnweit Cosswig bey dem Dorffe Kliecken befindlichen Mehl-Bergen : sammt etlichen anderen Merckwürdigkeiten

    • Jahr 1740 Titel Historische Nachricht von denen ohnweit Coßwig bey dem Dorffe Kliecken befindlichen Mehlbergen

    • Jahr 1740 Titel Curiöse und historische Nachricht von dem im ietzigen 1740ten Jahre eingefallenen ausserordentlich strengen und langen Winter

    • Jahr 1741 Titel Historische Nachricht von der Stiffts-Kirchen zu St. Nicolai in Coswig nebst etlichen andern Merckwürdigkeiten

    • Jahr 1746 Titel Memorabilia Roslaviensia oder Rosslauische Merckwürdigkeiten

    • Jahr 1746 Titel Memorabilia Roslaviensia oder Roßlauische Merkwürdigkeiten

    • Jahr 1756 Titel Etwas von D. Sal. Deylingen, Superintendent & Pastor, Theol. P. Lips.

    • Jahr 1756 Titel Etwas von Taucha

    • Titel Historische Nachricht von denen ohnweit Coßwig bey dem Dorffe ... - s.a.

    • Titel Historische Nachricht von denen ohnweit Coßwig bey dem Dorffe ... - [ca. 1740]

    • Titel Curiöse und historische Nachricht von dem im ietzigen 1740ten Jahre eingefallenen ausserordentlich strengen und langen Winter : nebst vielen sowol in demselben als nachhero erfolgeten in- und ausländischen sonderbaren Merckwürdigkeiten. - [1740]

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Pastor in Mühlstädt / Mühlsdorf und Stretz (1741)

    • Pastor in Mühlstedt, Chronist in Coswig

    • Anhaltisches Pfarrerbuch, 1995, S. 345

    • (PND, DBA)

    • DE-3

    • DE-601

    • 19.11.2008

    • Tp1

    • 04.06.2022 ( 15:58:50)