Yang, Chen Ning
Übersicht
Person(piz)
Yang, Chen Ning
1922-; Physiker
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Chen Ning Nachname Yang
Andere Namen:Persönlicher Name Yang Chen Ning
Vorname Chen-Ning Nachname Yang
Vorname C. N. Nachname Yang
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Yang, Chen Ning Alte Normnummer 133780120
pnd a Alte Ansetzungsform Yang, C. N. Alte Normnummer 160525012
pnd a Alte Ansetzungsform Yang, Chen N. Alte Normnummer 160525039
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Physiker, Faktenblatt (Relation berc)
- Geburtsort:
Hefei, Faktenblatt (Relation ortg)
- Affiliation:
State University of New York at Stony Brook, Faktenblatt (Relation affi)
- GND:
133780120
GND-URI http://d-nb.info/gnd/133780120 (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/160525012 Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/160525039)
Andere Identifikatoren:PPN 133780120
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 160525039
pnd Alte Normnummer 160525039 (Bemerkungen zg)
gnd Alte Normnummer 160525012
- Relation allgemein:
Nobelpreisträger, Faktenblatt (Relation rela)
Chinesisch-US-amerik. Physiker; 1957 Nobelpreis für Physik zusammen mit Tsung-Dao Lee. Chen Ning Yang (chinesisch 楊振寧 / 杨振宁, Pinyin Yáng Zhènníng; * 1. Oktober 1922 (siehe Bing-An Li, Yuefan Deng: Biography of C.N. Yang (Englisch): „In seinem Reisepass von 1945 wurde sein Geburtsdatum fälschlicherweise als der 22. September 1922 angegeben. Seitdem hat er dieses Datum in allen folgenden offiziellen Dokumenten verwendet.“) in Hefei, China) ist ein chinesischer Physiker und Nobelpreisträger. Chen Ning Yang, der auch Frank oder Franklin genannt wird, wurde am 1. Oktober 1922 in Hefei als erstes von fünf Kindern des Mathematikprofessors Ke Chuan Yang und seiner Frau Meng Hwa Loh Yang geboren. Er wuchs auf dem Campus der Tsinghua-Universität in Peking auf und studierte an der Vereinigten Südwest Universität in Kunming, wo er 1942 seinen B.Sc. mit einer Arbeit über Gruppentheorie und Molekülspektren erwarb. Den M.Sc. erwarb er 1944 an der Tsinghua-Universität, die während des Chinesisch-Japanischen Krieges ebenfalls in Kunming angesiedelt war. Nach dem Krieg erhielt er von der Tsinghua-Universität ein Amerika-Stipendium und ging im Januar 1946 an die Universität von Chicago, wo Enrico Fermi einen großen Einfluss auf ihn ausübte. Nach seiner Promotion 1948 über die Winkelverteilung von Kernreaktionen und Koinzidenzmessungen bei Edward Teller blieb er noch ein Jahr als Ausbilder in Chicago, bevor er ans Institute for Advanced Study in Princeton (New Jersey) wechselte, dort wurde er 1955 zum Professor ernannt. 1965 ging er nach Stony Brook, wo er den Rest seiner Laufbahn verbrachte und auch nach seiner Emeritierung blieb.Yang heiratete 1950 Chih Li Tu und hat mit ihr drei Kinder, Franklin (* 1951), Gilbert (* 1958) und Eulee (* 1961). Nach dem Tod seiner ersten Frau im Winter des Jahres 2003 heiratete Yang Fan Weng im Dezember 2004.Yang wurde im Jahr 1964 Bürger der Vereinigten Staaten. Mittlerweile lebt er in China, wo er 2004 eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhielt. Zum 30. September 2015 gab er die amerikanische Staatsbürgerschaft auf, um chinesischer Staatsbürger zu werden. 2017 wurde er von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften als vollwertiges Mitglied aufgenommen.
Wikipedia (Stand: 21.01.2025) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chen_Ning_Yang&oldid=251999651
rda (catalogingSources.rda.name)
21.01.2025 ( 11:40:24)