Vogt, Johann

Übersicht

Person

Person(piz)

Vogt, Johann

1695-1764; Pfarrer; Evangelischer Theologe; Domprediger; Bibliophiler

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Nachname Vogt

    Andere Namen:
    • Vorname Iohannes Nachname Vogt

    • Vorname Joannes Nachname Vogt

    • Vorname Johannes Nachname Vogt

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Vogt, Johann Alte Normnummer 132592290

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1695 Ende 1764 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 05.08.1695 Ende 28.08.1764 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 132592290

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 132592290 (Bemerkungen zg)

    • Jahr 1716 Titel Schediasma Historicvm De Patria Constantini Magni

    • Jahr 1720 Titel Historia litteraria Constantini Magni

    • Jahr 1725 Titel Kurtz-Verfaste Reformations-Historie des Uralten Burg-Fleckens Horneburg und aller Evangelischen Prediger daselbst

    • Jahr 1733 Titel Ab- und Antritts-Predigt

    • Jahr 1738 Titel Catalogvs Historico-Criticvs Librorvm Rariorvm

    • Jahr 1740 Titel Historia Fistvlae Evcharisticae

    • Jahr 1740-1752 Titel Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Bremensium

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Pfarrer, evang. Theologe, Bibliophiler; zunächst Hauslehrer, 1719 Prediger in Horneburg, 1733 Prediger am Bremer Dom

    • WBIS, DBA, I 1313,258-270

    • NDB/ADB-online

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. - 1978

    • DE-1

    • DE-1

    • 06.02.2007

    • Tp1

    • 05.05.2023 ( 20:35:56)