Hollatz, David
Übersicht
Person(piz)
Hollatz, David
1648-1713; Pfarrer; Propst; Gymnasiallehrer; Rektor
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname David Nachname Hollatz
Andere Namen:Vorname David Nachname Hollaz
Vorname Davidas Nachname Holacas
Vorname David Nachname Hollatius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Hollatz, David Alte Normnummer 131640879
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pfarrer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Propst, Faktenblatt (Relation beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Rektor, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Wulkow b. Stargard (Pommern) (Relation ortg)
- Familiäre Beziehung:
Hollatz, David, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Hollatz, David, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Enkel)
- GND:
131640879
GND-URI http://d-nb.info/gnd/131640879
Andere Identifikatoren:PPN 131640879
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 131640879 (Bemerkungen zg)
Jahr 1707 Titel Examen theologicum acroamaticum
Jahr 1711 Titel Scrutinium veritatis in mysticorum dogmata
Jahr 1713 Titel Ein gottgeheiligt dreifaches Kleeblatt
Jahr 1747 Titel Anweisung zum Rechten Gebet im Geist und in der Wahrheit
Jahr 1747 Titel Die Meßianische Religion, Oder Alt- und Neu-Testamentische Weise, Durch das Verdienst Christi und den Glauben an ihn gerecht und selig und auch heilig zu werden. Aus Ap. Gesch. 15,10.11 erläutert, Da zugleich die unterschiedliche Periodi der Meßianischen Religion ihre Ab- und Zunahme gezeiget werden. Dem noch beygefüget Ein kurtzer und klarer Grund der Schrift vom Gesetz und Evangelio, Zur Erläuterung, Daß die wahre Religion gantz Meßianisch sey. Dendele
Jahr 1750 Titel Sämtliche Erbauliche Schrifften
Jahr 1751 Titel Evangelische Gnaden-Ordnung Titelzusatz wie eine Seele von der eigenen Gerechtigkeit und Frömmigkeit herunter und zum Erkanntniss ihres sündigen Elends gebracht, hierauf aber zu den Wunden-Hölen Jesu geleitet werde und solchergestalt durch den Glauben zur Vergebung der Sünden und zu einem frommen Leben komme / in vier Gesprächen aufgesetzt. Manz, Zürich
Jahr 1752 Titel Abhandlung Vom Zustand der Kirche Christi zur letzten Zeit. [1]. I. In einer kurtzen Betrachtung über die VII. Sendschreiben Jesu Christi, unsers Heilandes, an seine Gemeinde, Apoc. c. 2. Wie auch II. In einer Predigt von der Hochzeit des Lammes, über das Evang. 20. post Trin. Dem noch III. Ein Anhang von den letzten Zeiten über Luc. 17,26. beygefüget worden. Fuchs, Frankfurt am Main/Leipzig
Jahr 1971 Titel Examen theologicum acroamaticum. Neudruck
Titel Fröliches und Danckbahres Valete, Welches Die ... Frau Director und Hoff-Rähtin, Frau Catharina Borchardin ... - 1691
Dt. evang. Theologe, Dogmatiker; Rektor am Lyzeum in Kolberg, ab 1692 Propst in Jakobshagen
28.11.2024 ( 19:50:33)