Schinmeier, Johann Adolph
Übersicht
Person(piz)
Schinmeier, Johann Adolph
1733-1796; Theologe; Orientalist; Diakon; Archidiakon; Generalsuperintendent; Gymnasiallehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Adolph Nachname Schinmeier
Andere Namen:Vorname Johann A. Nachname Schinmeier
Vorname Joannes Adolphus Nachname Schinmeier
Vorname Ioannes Adolphus Nachname Schinmeier
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schinmeier, Johann Adolph Alte Normnummer 128874546
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Orientalist, Faktenblatt (Relation beru)
Diakon, Faktenblatt (Relation beru)
Archidiakon, Faktenblatt (Relation beru)
Generalsuperintendent, Faktenblatt (Relation beru Bemerkungen über Pommern und Rügen)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Stettin, Faktenblatt ( ortg)
Stettin, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Itzehoe, Faktenblatt ( ortw)
Stockholm, Faktenblatt ( ortw)
Lübeck, Faktenblatt ( ortw 1779-)
Schinmeyer, Johann Christoph, Faktenblatt ( bezf Vater)
Schinmeyer Maria Dorothea ( bezf Ehefrau, geb. Meyer)
1777 Versuch einer vollständigen Geschichte der schwedischen ...
1783 Lebensbeschreibungen der drey schwedischen Reformatoren, ...
Theologe; 1764: zum Archidiakon an der Marienkirche in Stettin berufen u. zum Prof. der Theologie u. Orientalistik am Marienstiftsgymnasium, 1772/73: auch Rektor, 1767: Konsistorialrat, 1771: Promotion an der Universität Kiel zum Doktor der Theologie, ab 1774: Pastor der dt. Kirche in Stockholm
09.03.2022 ( 07:25:34)