Endter, Wolfgang Moritz
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Endter, Wolfgang Moritz
1653-1723; Buchdrucker; Buchhändler; Drucker; Buchhändler; Verleger
Faktenblatt
Wolfgang Moritz Endter
Wolffgang Moritz Endter
Guolfgangus Mauritius Endterus
W. M. Endterus
Endter, Wolfgang Moritz 128718358
m (genderCodes.m.name)
Buchdrucker, Faktenblatt ( berc)
Buchhändler, Faktenblatt ( beru)
Drucker, Faktenblatt ( beru 1674-1699)
Buchhändler, Faktenblatt ( beru 1674-1723)
Verleger, Faktenblatt ( beru 1674-1723)
1653 1723 ( datl)
01.03.1653 28.02.1723 ( datx)
Nürnberg, Faktenblatt ( ortw 1674-1723)
Ljubljana, Faktenblatt ( ortw 1689)
Innsbruck, Faktenblatt ( ortw 1709)
Bamberg, Faktenblatt ( ortw 1713)
Endter, Wolfgang, der Jüngere, Faktenblatt ( bezf Vater)
Sandrart, Susanne Maria von, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau)
Johann Andreas Endter Erben, Faktenblatt ( rela weiterführender Betrieb)
Wolfgang Moritz Endter Erben (Nürnberg), Faktenblatt ( rela weiterführender Betrieb)
Die Statt Ofen. - [1684]
Sacri Romani Imperii Franconici Geographica Delineatio. - 1692
Catalogus Librorum Medico-Physico-Matematicorum ... - 1695
a (partialStock.a.name)
d (partialStock.d.name)
f (partialStock.f.name)
s (partialStock.s.name)
o (usageIndicator.o.name)
r (usageIndicator.r.name)
v (usageIndicator.v.name)
w (usageIndicator.w.name)
Dt. Verleger, Buchdrucker und Musikalienhändler; Widmungsempfänger
Sohn von Wolfgang Endter d. J. (1622-1655); kam 1674 in den Besitz seines vorher von seinem Onkel Johann Andreas Endter (1625-1670) verwalteten Erbes und verwaltete zugleich das Erbe seines älteren Bruders Christoph (1652[?]-1674). 1680 bis 1684 bildete er mit seinen Vettern Georg Andreas (1654-1727) und Wolfgang Andreas Endter (1659-1682) eine gemeinsame Firma. Nach der Trennung 1684 war er mehr als Buchhändler tätig und verkaufte 1699 seine Druckerei an Johann Ernst Adelbulner, der bis 1737 druckte. Sein Handelsgeschäft ging nach seinem Tod 1723 als W. M. Endter Erben und Julius Arnold Engelbrecht weiter
05.04.2025 ( 22:42:41)