Alberti, Anna

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Alberti, Anna

1620-1669

Faktenblatt

    • Anna Alberti

    • Anne Alberti

    • Anna Albertus

    • Anne Albertus

    • Anna Thomas ( nafr)

    • Alberti, Anna 124866654

    • f (genderCodes.f.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1620 1669 ( datl)

    • 31.08.1620 30.07.1669 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 124866654

    • 124866654 ( zg)

    • 1637 G. F. M. Ode, Auff Herrn D. Johann Alberti, Consiliarii Gerani ... mit Jungfr. Annen Thomasin Hochzeitlichen EhrenFrewden

    • 1667 Heckel, Johann Friedrich: Schmerzliches Klag-Gedichte

    • 1670 Zopff, Johann Caspar: Hellscheinendes Glaubens- Lebens- und Sterbens-Liecht, Enthalten in dem 27. Psalm Königes Davids

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Quelle: Leichenpredigt Anna Alberti Ehefrau des Geraer Konsistorialdirektors und Landschulinspektors Johannes Alberti; Vater: Michael Thomae, "Erbsaß auf Troschenreuth und Wiedersberg, beider Rechte berühmter Doktor und Praktikus zu Leipzig"; Mutter: Anna Thomas, Tochter von Jacob Schultessen, Kurfürstlicher und Sächsischer Rat; erzogen von der Großmutter Marthe Schultessen, der Witwe von Jacob Schultessen; 14.08.1637 Heirat mit Johannes Alberti; in 32jähriger Ehe werden 10 Kinder geboren, von denen 2 Töchter und 1 Sohn überleben: Anna, im August 1658 verheiratet mit Augustin Strauchen (Kurfürstlicher Durchlaucht zu Sachsen Geheimer Rat); Catharina Susanna, im Februar 1666 verheiratet mit Salomon Zapff (Fürstl. Sächs. Naumburg. Consistorial-Rat zu Zeitz); Johann Heinrich, Jurastudent

    • Leichenpredigt

    • DE-1

    • DE-1

    • 28.07.2003

    • Tp3

    • 29.05.2024 ( 07:06:54)