Weinrich, Georg

Übersicht

Person

Person(piz)

Weinrich, Georg

1554-1617; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Superintendent; Hochschullehrer; Gymnasiallehrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Georg Nachname Weinrich

    Andere Namen:
    • Vorname George Nachname Weinrich

    • Vorname Georgius Nachname Weinrich

    • Vorname Georgius Nachname Weinreich

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Weinrich, Georg Alte Normnummer 124686214

  • Akademischer Grad:
    • Dr. theol. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1554 1617 ( datl)

    • 23.04.1554 27.01.1617 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 124686214

    • 124686214 ( zg)

    • 1593 Leichpredigt auf Paul Luther

    • 1597 Leichpredigt bey dem Leichenbegengniß Simonis Scheibii

    • 1599 Das Christliche und trostreiche Sterbgebet Herrn Doctoris Pauli Eberi:*

    • 1605 Orationes duae.. De idea boni et generosi Principis illustrata Encomio D*

    • 1605 Orationes duae, publice recitatae in academia Lipsica, cum illustrissimus princeps Adolph*

    • 1606 Christliche LeichenPredigt Beym Begräbnüs der Erbaren ... Fraw Annae ..

    • 1611 Ehrengedechtnis bey dem Churf. Leichbegengnis Christiani II. Hertzogen z*

    • 1613 Christliche Leichpredigt Geo. Wirth Philos. [und] Med. Dris

    • 1613 Duae orationes, publicae recitatae in academia Lipsica, cum illustrissimus princeps Johan*

    • 1709 Leipziger Jubel-Feier, bestehend in vier Jubel-Fests Predigten, welche 1*

    • Christlicher Leichenpredigten Theil ...

    • Weinrich, Georg: Das Christliche vnd trostreiche Sterbgebet Herrn Doctoris Pauli Eberi: HERR Jesu Christ wahrer ... 1599. (VD16 W 1539)

    • Weinrich, Georg: Eine kurtze vnd Christliche Leichpredigt Bey dem ... Leichenbegengnisz Der ... Frawen ... 1599. (VD16 ZV 19652)

    • Weinrich, Georg: Eine Christliche Predigt VOn dem Geistlichen Kampff vnd Wettlauff gleubiger Christen in ... 1592. (VD16 ZV 18594)

    • Weinrich, Georg: Leichpredigt Bey der Christlichen Sepultur Des Erbarn vnd Gelarten Juenglings Jonae ... 1598. (VD16 W 1549)

    • Weinrich, Georg: Die schoene vnd Trostreiche HISTORIA Von der herrlichen vnnd Majestetischen Vorklerung ... 1600. (VD16 W 1553)

    • Weinrich, Georg: Christliche Leichpredigt Bey dem ehrlichen vnd Volckreichen Leichenbegaengniß Des weiland ... 1600. (VD16 W 1526)

    • Weinrich, Georg: Die schoene vnd Trostreiche HISTORIA Von der herrlichen vnnd Majestetischen Vorklerung ... 1599. (VD16 ZV 23738)

    • Weinrich, Georg: Christliche Leichpredigt VOn Viererley Spectris vnnd Schreckbildern die einem sterbenden ... 1593. (VD16 W 1532)

    • Weinrich, Georg: Leichpredigt Bey dem Begraebnuesz Der Erbarn ... Fraw ANNAE, Des Ehrnvhesten ... ... 1598. (VD16 ZV 20281)

    • Weinrich, Georg: Christliche Leichpredigt. BEym Begraebnueß des Ehrnvhesten ... Herrn M. Iohannis ... 1597. (VD16 ZV 20473)

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Evangelisch-lutherischer Theologe; 1572 Schüler am Maria-Magdalena-Gymnasium Breslau; 1575 Hauslehrer der Söhne des Fürsten Georg von Kupferberg; Studium in Leipzig (1579 imm.) und Prag (1581), 1583 Magister in Leipzig, 1597 Lic. theol., 1599 Dr. theol.; 1584 Lehrer an der Fürstenschule in Grimma; 1584 Diakon in Langensalza; 1586 Subdiakon, 1589 Diakon und 1592 Pfarrer St. Thomas in Leipzig; 1594 Pfarrer an St. Nikolai und Superintendent in Leipzig sowie Konsistorialassessor; 1599-1617 Prof. theol. an der Univ. Leipzig, 1600 Univ.-Rektor und mehrfach Dekan der Theol. Fakultät, 1605 Prokanzler; Domherr in Zeitz (1594-1604) und Meißen (1604); 20.4.1585 Heirat mit Cecilia Peiligk, Tochter von Wolffgang Peiligk

    • Peuker, Johann Georg: Kurze biograph. Nachrichten der ... schlesischen Gelehrten. 1788

    • Hein, Markus ; Helmar Junghans: Die Professoren und Dozenten der Theol. Fak. der Univ. Leipzig, 2009

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 9 (2009), S. 301

    • Roth: Auswertungen von Leichenpredigten R 5421

    • DE-32

    • DE-601

    • 22.05.2003

    • Tp2

    • 06.04.2025 ( 18:11:03)