Pfotenhauer, Paul Günther

Übersicht

Person

Person(piz)

Pfotenhauer, Paul Günther

1660-1731; Buchdrucker; Drucker; Buchhändler; Verleger

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Paul Günther Nachname Pfotenhauer

    Andere Namen:
    • Vorname Paulus Guntherus Nachname Pfotenhauer

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Pfotenhauer, Paul Günther Alte Normnummer 124396909

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1660 Ende 1731 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 08.11.1660 Ende XX.XX.1731 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    Berufliche Beziehung:
  • Affiliation:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 124396909

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1157914004

    • pnd Alte Normnummer 124396909 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4717856-5 (Bemerkungen zg)

    • 2.2p (gndSystematic.2.2p.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • war mit der Witwe Christoph Enoch Buchtas verheiratet, dessen Geschäft in Schwabach er bis 1693 weiterführte; ab ca. 1720 gemeinsam mit Sohn: "Pfotenhauer und Sohn"

    • Reske (2. Auflage 2015, Seite 904-905 unter Christoph Enoch Buchta)

    • Benzing, Josef: Die deutschen Verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Band 18 (1977), Spalte 1077-1322, hier Spalte 1234

    • Paisey, David: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701-1750. - Wiesbaden, 1988. - Seite 196

    • DbA (II 1003, 227-230)

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-384

    • DE-384

    • 05.02.2003

    • Tp1

    • 20.07.2022 ( 00:31:25)