Huhn, Johann Benjamin

Übersicht

Person

Person(piz)

Huhn, Johann Benjamin

1684-1744; Pfarrer; Generalsuperintendent; Hofprediger; Konsistorialrat

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Benjamin Nachname Huhn

    Andere Namen:
    • Vorname Johannes Benjamin Nachname Huhn

    • Vorname Joannes Benjamin Nachname Huhnius

    • Vorname Johannes Benjamin Nachname Huhnius

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Huhn, Johann Benjamin Alte Normnummer 124351662

  • Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1684 Ende 1744 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn XX.04.1684 Ende 03.09.1744 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 124351662

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 124351662 (Bemerkungen zg)

    • Titel Huhn, Johann Benjamin: Friedensteins betrübten Tempel ... - [1713]

    • Titel Kurtze Nachricht, wie das Jubilaeum wegen der vor drey hundert Jahren ... - s.a.

    • Titel Monumentum memoriae J. B. Huhnii consecratum ab ill. Gymnasii Gothani Rectore ... - 1744

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (Personennamen der Formalerschließung 1500-1850)

    • f (Formalerschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Dt. ev. Theologe; 1710 Feldprediger im Gräffendorfschen Drag.-Regiment; 1712 Hofdiakon in Gotha, 1717 Hofprediger, 1730 Generalsuperintendent in Gotha und Oberkonsistorialrat, 1733 zugl. Ober-Hofprediger

    • DbA

    • Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 354

    • Schneider, M.: Die Abiturienten des Gymnasium illustre zu Gotha aus Mgr. Gottfried Vockerodts Rektorat

    • DE-12

    • DE-12

    • 20.01.2003

    • Tp1

    • 27.10.2024 ( 18:11:56)