Klaus, Narr

Übersicht

Person

Person(piz)

Klaus, Narr

1425-1515; Hofnarr

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Persönlicher Name Klaus Beiname Narr

    Andere Namen:
    • Vorname Klaus Nachname Narr

    • Persönlicher Name Klauß Beiname Narr

    • Vorname Klauß Nachname Narr

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd 5 Alte Ansetzungsform Klaus <Narr> Alte Normnummer 124346006

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1425 Ende 1515 (Relation datl Bemerkungen Geburts- und Sterbejahr ca. Bemerkungen abweichendes Sterbejahr auch 1532)

    Wirkungsdaten:
    • Ungefähr vor 1461-1515 (Relation datw)

  • Land:
    Geburtsort:
    • Ranstädt (Relation ortg)

    Wirkungsort:
    Sterbeort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 124346006

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 124346006 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4715014-2 (Bemerkungen zg)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Hofnarr am sächsischen Hof des 16. Jahrhunderts; nach e. orig. Quelle (P. Ackermann, um 1536) 1515 fast neunzigjährig gestorben

    • Mezger, Werner: Hofnarren im Mittelalter ; Bernuth, Ruth von: Glaube am Narrenseil. In: Glaube und Macht. 2004;NDB/ADB-online

    • Schmitz, Heinz-Günter: Wolfgang Büttners Volksbuch von Claus Narr (1990), S. 7-12

    • DE-355

    • DE-355

    • 17.01.2003

    • Tp1

    • 12.11.2024 ( 11:01:16)