Wien-Mödling

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Wien-Mödling

Niederösterreich; Deutsches Reich; Wien; 1938-1954

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Wien-Mödling

    Andere Namen:
    • Mödling Zusatz Wien-Mödling

    • Wien Allgemeine Unterteilung 24. Bezirk

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Wien-Mödling Alte Normnummer 1232045-6

  • Entitätentyp:
    • gik (Gebietskörperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1938 Ende 1954 (Relation datb)

  • Vorgänger:
    Nachfolger:
  • Überordnung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 944386032

    Alte Identifikatoren:
    • gkd Alte Normnummer 1232045-6 (Bemerkungen zg)

  • Teilbestandskennzeichen:
    • f (Formalerschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • v (usageIndicator.v.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Lt. Wikipedia (Groß-Wien) umfasste Wien-Mödling Achau, Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hennersdorf, Hinterbrühl, Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Münchendorf, Wiener Neudorf und Wienerwald (seit 1954 wieder zur Gänze bei Niederösterreich).

    • B

    • Lippincott

    • DE-1

    • DE-1

    • 06.04.1995

    • Tg1

    • 03.06.2022 ( 15:49:06)