Egenolff, Christian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Egenolff, Christian
1502-1555; Buchdrucker; Schriftgießer; Drucker
Faktenblatt
Christian Egenolff
Christianus Egenolphus
Christian Egenolf
Christian Egenolph
Egenolff, Christian (Drucker) 122968468
m (genderCodes.m.name)
Buchdrucker, Faktenblatt ( berc)
Schriftgießer, Faktenblatt ( beru)
Drucker, Faktenblatt ( beru 1528-1555)
Hadamar, Faktenblatt ( ortg)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( orts)
Straßburg, Faktenblatt ( ortw 1528-1530)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( ortw 1530-1555)
Marburg, Faktenblatt ( ortw 1538-1543)
Egenolph, Lorenz, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Egenolff, Christian, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Virgilius Maro Publius ( beza VD-16 Mitverf.)
Fruck, Ludwig, Faktenblatt ( beza VD-16 Mitverf.)
Vlas Thomas ( beza VD-16 Mitverf.)
Lagus Konrad ( beza VD-16 Mitverf.)
Horatius Flaccus, Quintus, Faktenblatt ( beza VD-16 Mitverf.)
Lorichius Reinhard ( beza VD-16 Mitverf.)
Cicero, Marcus Tullius, Faktenblatt ( beza VD-16 Mitverf.)
Rößlin Eucharius der Ältere ( beza VD-16 Mitverf.)
Melanchthon Philipp ( beza VD-16 Mitverf.)
Stöffler, Johannes, Faktenblatt ( beza VD-16 Mitverf.)
Christian Egenolff Erben, Faktenblatt ( affi weiterführender Betrieb)
122968468
http://d-nb.info/gnd/122968468 ( http://d-nb.info/gnd/1090090692 http://d-nb.info/gnd/1145375871)
122968468
1145375871
1090090692
122968468 ( zg)
1535 Chronica
1535 Egenolff, Christian: Chronica
1544 Defensio Christiani Egenolphi ad Conr. Lagi protestationem, qua in eum, ob vulgatos de doctrina iuris commentarios, publice edito scripto invectus est
1544 Adversum illiberales Leonharti Fuchsii, medici Tubingensis, calumnias, responsio Christiani Egenolphi, typographi Francofortani
1544 Egenolff, Christian: Defensio Christiani Egenolphi ad Conr. Lagi protestationem, qua in eum, ob vulgatos de doctrina iuris commentarios, publice edito scripto invectus est
1544 Egenolff, Christian: Adversum illiberales Leonharti Fuchsii, medici Tubingensis, calumnias, responsio Christiani Egenolphi, typographi Francofortani
ADVERSVM ILLIBERALES LEONHARti Fuchsij, Medici Tubingensis, calumnias, Responsio ... 1544. (VD16 E 572)
Chronica Beschreibung vnd gemeyne anzeyge Vonn aller Wellt herkommen Fürnaemen ... 1535. (VD16 E 575)
Chronica Von an vnd abgang aller Weltwesen. Auß den glaubvirdigsten Historien ... ... 1534. (VD16 E 574)
Chronic von an vñ abgang aller Welt wesenn. Auß den glawbwirdigsten Historien On alle ... 1533. (VD16 E 573)
DEFENSIO CHRISTIANI EGENOLPHI, ad Dn. Conradi Lagi, Iurecos. Protestationem, qua in eum, ob ... 1544. (VD16 E 576)
Sibenthalb hũdert Sprichwoerter Wie vñ wo sie in Teutscher Spraach von zier vñ ... 1532. (VD16 E 577)
Gerichtsordnung und Prozeß. 1565. (VD16 G 1497)
Rößlin, Eucharius <der Ältere>: DE PARTV HOMINIS,ET QVAE CIRCA ipsum accidunt,adeo\́[que] de parturientum et infantium morbis ... 1554. (VD16 R 2864)
Brenz, Johannes <der Ältere>: golden. 1554. (VD16 B 7821)
Rößlin, Eucharius <der Ältere>: DE PARTV HOMINIS, ET QVAE CIRCA IPSVM ACCIDVNT, adeo\́[que] de parturientum & infantium ... 1556. (VD16 R 2865)
Dt. Drucker; Holzschneider, Schriftgießer u. Verleger aus Hadamar (Nassau); studierte wahrscheinlich 1516-1519 in Mainz, war 1524 vermutlich Schriftgießer bei Wolfgang Köpfel in Straßburg und richtete sich hier 1528 eine Druckerei ein, mit der er ab Dezember 1530 in Frankfurt a. M. tätig war. 1538 errichtete er in Marburg als offizieller Universitätsbuchdrucker eine Filialdruckerei und übernahm hier 1541 auch das Druckmaterial des Cervicornus; 1543 überließ er die Filiale seinem Faktor Andreas Kolbe. Mit seinem ständig wachsenden Druckunternehmen legte Egenolff den Grundstein zu Frankfurts überragender Stellung im deutschen Buchschaffen
Dt. Drucker und Holzschneider
06.04.2025 ( 17:13:34)