Meurer, Johann Christoph

Übersicht

Person

Person(piz)

Meurer, Johann Christoph

1671-1740; Pfarrer; Evangelischer Theologe; Superintendent; Superintendent der Mark Brandenburg; Dompfarrer in Stendal

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Christoph Nachname Meurer

    Andere Namen:
    • Vorname Johannes Christophorus Nachname Meurerus

    • Vorname Joannes Christophorus Nachname Meurerus

    • Vorname Johannes Christoph Nachname Meurer

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Meurer, Johann Christoph Alte Normnummer 12255910X

    • pnd a Alte Ansetzungsform Meurer, Johann Christoph Alte Normnummer 122559282

  • Akademischer Grad:
    • Dr. theol. (Relation akad)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1671 Ende 1740 (Relation datl Bemerkungen anderslt. Geburtsjahr 1668)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 13.06.1671 Ende 31.03.1740 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    • Göppingen (Stuttgart) (Relation ortg)

    Sterbeort:
    Wirkungsort:
    • Stendal (Relation ortw)

  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 12255910X

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 122559282

    • pnd Alte Normnummer 122559282 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 12255910X (Bemerkungen zg)

    • Jahr 1692 Titel Deutschmann, Johann: Peri tēs tōn peumatōn dokimasias

    • Jahr 1694 Titel Baier, Johann W.: Minister evangelicus rite vocatus

    • Jahr 1694 Titel Cynosura disputantium, sive selecta disputandi methodus

    • Jahr 1700 Titel Breithaupt, Joachim J.: Peri tu tēs hyiothesias pneumatos, seu de adoptionis spiritu ..

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • z (partialStock.z.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • k (usageIndicator.k.name)

    • Stud. an den Univ. Tübingen, Halle u. Wittenberg; Magister Univ. Tübingen (1689); 1692 Defendent an der Univ. Wittenberg; Promotion Univ. Halle (1700); Diakon in Wolmirstedt (1696-1700); Adjunkt des Generalsuperintendenten in Stendal (1700-1705); Oberpfr. u. Superintendent Tangermünde (1705-1708); Oberpfr. Dom Stendal u. Generalsuperintendent in der Altmark und Prignitz (1708-1740); Herausgeber des Altmärkischen und Prignitzschen Gesangbuches

    • Internat. biogr. Index

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6

    • Lothar Noack, Jürgen Splett: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Frühen Neuzeit. Mark Brandenburg 1640–1713

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)

    Katalogisierungsquelle:
    • rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • DE-12

    • Redaktion DE-12

    Datum der Ersterfassung:
    • 08.12.2000

    Satzart:
    • Tp1

    • 06.12.2022 (Uhrzeit 11:31:59)