Hofmann, Laurentius
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Hofmann, Laurentius
1582-1630; Arzt; Leibarzt; Pharmazeut
Faktenblatt
Laurentius Hofmann
Lorenz Hofmann
Laurentius Hoffmann
Laurentius Hoffman
Hofmann, Lorenz 122041429
m (genderCodes.m.name)
Arzt, Faktenblatt ( berc)
Leibarzt, Faktenblatt ( beru)
Pharmazeut, Faktenblatt ( beru)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortg)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Hofmann Lorenz ( bezf Vater, Apotheker)
Brunner, Elisabeth, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Wogau, Catharina, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Brunner, Balthasar, Faktenblatt ( bezf Stief- und Schwiegervater)
1611 De usu et abusu medicamentorum ... Commentatio
1611 De vero usu et fero abusu medicamentorum chymicorum.
1617 Brunner, Balthasar: Consilia Medica
1625 Pharmakophylakion sive thesaurus variarum rerum antiquarum et exoticarum
1631 Strauch, Aegidius: Christliche Leichpredigt : Bey dem Begräbnüß Des ... Laurentii Hoffmans
Dt. Mediziner und Pharmazeut; Student in Basel, Leibarzt des sächs. Kurfürsten; gründete in Halle (Saale) das Museum Thaumatophylakion
Deutsche Inschriften Online (Stand: 12.10.2023) https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di085l004k0043108
Provenienzmerkmal (Widmung) https://provenienz.gbv.de/Datei:Hofmann_Laurentius_Widmung_Autor_Autogramm_DE-39_Math801275~01.jpg
rda (catalogingSources.rda.name)
08.08.2024 ( 15:08:21)