Zierold, Johann Wilhelm
Übersicht
Person(piz)
Zierold, Johann Wilhelm
1669-1731; Evangelischer Theologe; Pietist; Pfarrer; Propst; Gymnasiallehrer; Kirchenlieddichter
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Wilhelm Nachname Zierold
Andere Namen:Vorname Johannes Wilhelm Nachname Zierold
Vorname Johann Wilhelm Nachname Zirold
Vorname Johann Wilhelm Nachname Zierhold
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Zierold, Johann Wilhelm Alte Normnummer 121754499
pnd a Alte Ansetzungsform Zierold, Johann W. Alte Normnummer 178091251
- Akademischer Grad:
Dr. theol. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Evangelischer Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Pietist, Faktenblatt (Relation beru)
Pfarrer, Faktenblatt (Relation beru)
Propst, Faktenblatt (Relation beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Oberwiesenthal, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Stargard in Pommern, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Heiler Margaretha Elisabeth (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Zierold, Christian Wilhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Zierold, Friedrich Willhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Zierold, Emanuel Willhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Zierold Johann Wilhelm (Relation bezf Bemerkungen Sohn, Pfarrer in Wollin Zeitliche Gültigkeit 1700-1745)
Bekanntschaft:Senckenberg, Johann Christian, Faktenblatt (Relation beza)
121754499
http://d-nb.info/gnd/121754499 ( http://d-nb.info/gnd/178091251)
121754499
178091251
178091251 ( zg)
121754499 ( zg)
1690 Dissertatio de fortunata stultitia
1698 Breithaupt, Joachim Just: Diss. inaug. theol. de nexu communionis nostri cum Deo
1700 Einleitung zur gründlichen Kirchen-Historie, mit der Historia philosophica verknüpfft, darinnen die Krafft des Creutzes Christi, als der einige Grund des wahren Christenthumbs, ... vorgestellet wird
1714 Theologische Gedancken von der Heiligkeit des Ehestandes wider den unheiligen Concubinatum
1719 Die Weissagung des Profeten Obadja
Evangelisch-lutherischer Theologe; 1688 Student in Leipzig, 1690 Magister; 1693 Assessor der Philosoph. Fakultät in Halle (Saale); ab 1696 in Stargard Pastor, Konsistorialrat, Propst der Synode und Prof. am Collegium Groeningianum; 1698 Dr. theol. in Halle (Saale)
rda (catalogingSources.rda.name)
15.06.2023 ( 11:31:55)