Franck, Johann Georg

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Franck, Johann Georg

1669-1747; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Konsistorialrat; Kirchenlieddichter

Faktenblatt

    • Johann Georg Franck

    • Johann Georg Franck der Jüngere

    • Johann Georgius Franck

    • Johann-Georgius Franck

    • Franck, Johann Georg 121741311

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1669 1747 ( datl)

    • 19.01.1669 29.01.1747 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 121741311

    • 121741311 ( zg)

    • Franck, Johann G.: De impositione nominum. - 1689

    • Alberti, Valentin: Diss. de urnis feralibus. - 1688

    • Neues verbessertes Gesangbuch für die öffentliche und besondere christliche Erbauung ... - 1801

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Deutscher evangelischer Theologe und Liederdichter; Schüler in Gera und Breslau; 1686 Student in Leipzig, 1689 Magister; 1692 in Halle (Saale) ordiniert zum Adjunkt der Liebfrauenkirche, 1709 dort Diakon, 1716 Archidiakon und 1722-1747 Oberpfarrer, Konsistorialrat sowie Inspektor des Saalkreises

    • WBIS, DBA I 336,358-369

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 3 (2005), Seite 97

    • Provenienzmerkmal

    • LCAuth 28.8.07

    • DE-12

    • DE-12

    • 21.01.2000

    • Tp1

    • 16.01.2025 ( 08:58:29)