Gladebeck, Bodo von

Übersicht

Person

Person(piz)

Gladebeck, Bodo von

1620-1681; Geheimer Rat

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Bodo Präfix von Nachname Gladebeck

    Andere Namen:
    • Vorname Bodo Präfix a Nachname Gladbecius

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Gladebeck, Bodo /von Alte Normnummer 121519651

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1620 Ende 1681 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 15.10.1620 Ende 13.08.1681 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 121519651

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 121519651 (Bemerkungen zg)

  • Beispiel für:
    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • Titel Alberti, Johannes: Verum Veri Christiani Gaudium ... . - 1682

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • k (usageIndicator.k.name)

    • 1637 in Helmstedt immatrikuliert, im Dienst der Grafen von Sayn-Wittgenstein, ab 1657 in braunschweigischen Diensten, ab 1675 in kurfürstl. brandenburgischen Diensten, Geheimer Etat-Rat, Hofkammerpräsident und Amt-Hauptmann; Herr auf Harste und Nohra

    • Dt. Biogr.; Peter Bahl: Der Hof des Großen Kurfürsten, 2001, S. 484f.

    Katalogisierungsquelle:
    • rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • DE-12

    • Redaktion DE-12

    Datum der Ersterfassung:
    • 27.10.1999

    Satzart:
    • Tp1

    • 10.01.2022 (Uhrzeit 10:25:58)