Rheinlied
Übersicht
Werk(wit)
Rheinlied
Steinle, Edward von
1854; Zeichnung
Faktenblatt
- Bevorzugter Titel:
Titel des Werks Rheinlied
Andere Titel:Titel des Werks Das @Märchen von dem Rhein
Titel des Werks Zug der Nebenflüsse zu Vater Rheins Wasserschloss
Titel des Werks Der @weiße und der rothe Main mit den anderen dem Rheine zuströmenden Flüssen
- Künstler:
Steinle, Edward von, Faktenblatt (Relation kue1)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
- Veranlasser:
Guaita, Carl von, Faktenblatt (Relation verr)
Früherer Besitzer:Guaita, Carl von, Faktenblatt (Relation befr)
Brentano, Anton Theodor, Faktenblatt (Relation befr)
Brentano, Josefa Ludovica, Faktenblatt (Relation befr)
- Besitzer:
Städel Museum, Faktenblatt (Relation besi)
- Vorlage:
Das @Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf, Faktenblatt (Relation vorl Bemerkungen Basiert auf)
Relation allgemein:Zug der Nebenflüsse zu Vater Rheins Wasserschlosz (Clemens-Zimmer, Wandmalerei), Faktenblatt (Relation rela Bemerkungen Entwurf für)
- GND:
1209079429
GND-URI http://d-nb.info/gnd/1209079429
Andere Identifikatoren:PPN 1209079429
Entwurfszeichnung für Carl von Guitas Clemens-Zimmer. Bleistift auf grauem Papier. Ein (vermutlich) ebenfalls 1854 angefertigter Kuperstich mit dem Titel "Zug der Nebenflüsse zu Vater Rheins Wasserschloß" weist erhebliche Gemeinsamkeiten zum "Rheinlied" auf - beide dienten als Vorlagen für eine zusammenhängende Serie zur Dekoration eines Raumes in Carl von Guaitas Villa, einem Neffen Brentanos. Zunächst im Besitz von Guita. 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano erworben.
Städel-Museum (Stand: 27.04.2020) https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/rheinlied
Pinakothek (Stand: 27.04.2020) https://www.pinakothek.de/sites/default/files/downloadable/2018-11/Liste der ausgestellten Werke_Erzahlen in Bildern.pdf
rda (catalogingSources.rda.name)
23.02.2024 ( 14:57:23)