Seidel, Christoph Matthäus
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Seidel, Christoph Matthäus
1668-1723; Pfarrer; Lutherischer Theologe; Superintendent; Pietist; Übersetzer
Faktenblatt
Christoph Matthäus Seidel
Christoph Matthaeus Seidel ( LCAuth)
Christophorus Matthaeus Seidel
Christophorus Matthäus Seidel
Seidel, Christoph Matthäus 120568101
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( berc)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Pietist, Faktenblatt ( beru)
Übersetzer, Faktenblatt ( beru)
Weißenfels, Faktenblatt ( ortg)
Berlin, Faktenblatt ( orts)
Wolkenburg (Mulde), Faktenblatt ( ortw)
Tangermünde, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Seidel, Bernhard, Faktenblatt ( bezf Vater)
Seidel, Christoph Timotheus, Faktenblatt ( bezf Sohn)
1688 Disputatio De Physiognomonia ..
1693 Wahrheit und Unschuld, welche der ... Autor von Unfug der Pietisten*
1700 Die Erkenntnis der Eitelkeit des menschlichen Lebens
1718 Ein sonderliches Alphabet ..
1718 Die Anleitung zu dem sonderlichen Alphabeth der durchlaucht. Wapen
Dt. ev.-pietist. Theologe; Student in Leipzig; 1689 Substitut in Marbach (bei Dresden); 1691 Pastor in Wolkenburg (Mulde), 1700 in Schönberg (Altmark); 1708 Oberpfarrer in Tangermünde; 1715 Pastor an St. Katharinen und Superintendent in Brandenburg; ab 1717 Superintendent und Propst-Adjunkt an der Nikolaikirche in Berlin; Übersetzer aus dem Englischen
19.11.2024 ( 12:17:10)