Waldner, Wolfgang

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Waldner, Wolfgang

-1583; Mönch; Evangelischer Theologe; Pfarrer

Faktenblatt

    • Wolfgang Waldner

    • W.W.

    • Wolfgangus Waldnerus

    • Vuolfgangus Vualdner

    • Waldner, Wolfgang 119863359

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1583 ( datl abw. Todesjahr 1591)

    • XA-AT (countryCodes.XA-AT.name)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 119863359

    • 119863359 ( zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • Waldner, Wolfgang: Ein Christliche Haußlehre. Wie ein jeder Gottseliger Haußvater seine Kinder vnd ... 1568. (VD16 W 873)

    • Westphal, Joachim: Confessio Oder Bekantnus des Glaubens vnd der Lehre von dem hochwirdigen Sacrament des ... 1591. (VD16 W 2277)

    • Waldner, Wolfgang: Bericht Etlicher fuernemesten stuecke den Juengsten tage vnd was darauff folgen ... 1565. (VD16 W 870)

    • Waldner, Wolfgang: Warnung Vnd notwendige vermanung an die liebe Christenheit wie sich dieselbe in diser ... 1567. (VD16 ZV 18591)

    • Flacius Illyricus, Matthias <der Ältere>: Von Ankunfft des Roemischen Keyserthumbs an die Deudschen. Von der Herkunfft der Sieben ... 1567. (VD16 F 1504)

    • Waldner, Wolfgang: ENCHIRIDION, Oder Handbuechlein Fuer die so jres Glaubens vnd der Seligkeit halben ... 1566. (VD16 W 875)

    • Waldner, Wolfgang: Newe Zeyttung. Einer wunderbarlichen Historien von Zweyen Meidlein so in jrer Kranckheyt ... 1558. (VD16 W 878)

    • Waldner, Wolfgang: Antwort auff des Osianders Schmeckbier. Wolff Waldner. ... . 1552. (VD16 W 867)

    • Waldner, Wolfgang: Abfertigung vnd gruendliche Widerlegung des vngegruendten Gegenberichts M.Josue Opitij ... 1580. (VD16 W 865)

    • Waldner, Wolfgang: Artickel Deren sich die Euangelischen vnd Augspurgischer Confessions verwandte vber die ... 1567. (VD16 W 868)

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • Österr. Theologe; Mönch im Kloster Garsten; ca. 1545 ev. Pfarrer in Steyr, 1548 entlassen; ab 1552 Pfarrer in Nürnberg, im Juni 1557 entlassen; von 1558 bis 1583 Pfarrer in Regensburg

    • WBIS

    • ger

    • DE-12

    • DE-12

    • 17.03.2006

    • Tp1

    • 14.10.2016 ( 16:14:02)