Wolzogen, Hans von
Übersicht
Person(piz)
Wolzogen, Hans von
1848-1938; Freiherr; Kunsthistoriker; Musikschriftsteller; Redakteur; Librettist; Dramatiker
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hans Präfix von Nachname Wolzogen
Andere Namen:Vorname Hans Präfix v. Nachname Wolzogen
Hans von Wolzogen-Bayreuth
Hans Wolzogen
Wolzogen, Hans /von 119498235
Freiherr, Faktenblatt ( adel)
m (genderCodes.m.name)
Kunsthistoriker, Faktenblatt ( berc)
Musikschriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Redakteur, Faktenblatt ( beru)
Librettist, Faktenblatt ( beru)
Dramatiker, Faktenblatt ( beru)
Wolzogen, Alfred von, Faktenblatt ( bezf Vater)
Wolzogen, Ernst von, Faktenblatt ( bezf Halbbruder)
Wolzogen Karl August Alfred von Freiherr ( bezf Vater)
Schinkel Elisabeth ( bezf Mutter)
Schoeber Mathilde von ( bezf Ehepartner)
Bayreuther Blätter (Bayreuth, 1878-1938), Faktenblatt ( rela Redakteur 1878-1938)
1872 Hartmann <von Aue>: Der arme Heinrich
1872 Beovulf
1874 Saemund Sigfússon <hinn fróđa>: Die Edda
1876 Der Nibelungenmythos in Sage und Literatur
1878 Die Sprache in R. Wagners'Dichtungen
1880 Über Verrottung und Errettung der Deutschen Sprache
1891 Erinnerungen an Richard Wagner
1906 E. T. A. Hoffmann und Richard Wagner
1910 Richard Wagner und die Tierwelt
1915 Erntegruß für deutsche Soldaten
1916 Passions- und Ostergruß für deutsche Soldaten
redigierte 1878-1938 die von R. Wagner begründeten "Bayreuther Blätter"
Wikipedia (Stand: 15.02.2024) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_von_Wolzogen_(Schriftsteller)&oldid=238028610
ger rda (catalogingSources.rda.name)
10.02.2025 ( 18:53:08)