Trumpp, Ernst
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Trumpp, Ernst
1828-1885; Orientalist; Indologe; Pfarrer
Faktenblatt
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Orientalist, Faktenblatt ( berc)
Indologe, Faktenblatt ( beru)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Ilsfeld, Faktenblatt ( ortg)
Tübingen, Faktenblatt ( ortw)
München, Faktenblatt ( ortw)
München, Faktenblatt ( orts)
1855 Materialien zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Hebräische für höhere Lehranstalten
1858 A Sindhi Reading-book
1861 On the language of the so-called kāfirs of the Indian Caucasus
1872 Grammar of the Sindhi language, compared with the Sanskrit Prakrit and the cognate Indian vernaculars
1873 A grammar of the Paštō, or language of the Afghāns, compared with the Irānian and North-Indian idioms
1876 Hrsg. von: Ibn-Āǧurrūm, Abū- I.-: Einleitung in das Studium der Arabischen Grammatiker
1881 Hrsg. von: Der Kampf Adams (gegen die Versuchung des Satans), oder: Das christliche Adambuch des Morgenlandes
dt. Sprachforscher, Indologe und evang. Pfarrer; erlernte 17 Sprachen; drei ausgedehnte Forschungs- und Missionsreisen in den Orient; gilt als Begründer der neuindischen Philologie; 1871: Privatdozent für semitische Sprachen an der Universität Tübingen; 1874: in München Professor für semitische Sprachen und Literatur
28.02.2025 ( 16:17:50)