Cordus, Euricius

Übersicht

Person

Person(piz)

Cordus, Euricius

1486-1535; Humanist; Schriftsteller; Arzt; Naturwissenschaftler

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Euricius Nachname Cordus

    Andere Namen:
    • Vorname Euritius Nachname Cordus (Bemerkungen Biogr. Archiv der Antike)

    • Vorname Heinrich Ritze Nachname Solden (Bemerkungen B 1986)

    • Vorname Heinrich Nachname Solden

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Cordus, Euricius Alte Normnummer 119298414

    • pnd a Alte Ansetzungsform Cordus, Euricius Alte Normnummer 186617577

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1486 Ende 1535 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 24.12.1535 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 119298414

    • 186617577

    • 186617577 ( zg)

    • 119298414 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 27.20p (gndSystematic.27.20p.name)

    • 1520 Epigrammata

    • 1527 Ad ... Carolum quintum Caesarem ... Paraeneticon

    • 1529 Ein Regiment wie man sich vor dem Englischen Schweiß bewaren ... sol

    • 1532 Von der vielfachen Tugent ... und Bereitung des ... Theriacs

    • 1534 Botanologicon

    • 1543 De Urinis

    • 1664 Opera poetica omnia

    • Von der Kunst ... des Harnsehens. - s.a.

    • Ein nützlich Buechlein,dariñ allerley gewisse vnd bewerthe stuck vnd artzney,vor die ... 1538. (VD16 C 5092)

    • Euricij Cordi Bucolicum LVDICRVM. ... SECVNDA AEDITIO.. 1518. (VD16 C 5074)

    • Von der Kunst, auch Mißbrauch und Trug des Harnsehens. 1536. (VD16 C 5106)

    • IN LAVDEM ILLVSTRISSIMI HESSORVM PRINCIPIS PHILIPPI ALIquot Epigrammata Euricio Cordo ... 1527. (VD16 C 5087)

    • Ein Regiment, wie man sich vor der neuen Plage, der englische Schweiß genannt, bewahren, und so man damit ergriffen wird, darin halten soll. 1529. (VD16 C 5099)

    • Ex nosematostichis elegia ad filios. 1520. (VD16 C 5084)

    • Von der Kunst, auch Mißbrauch und Trug des Harnsehens. 1536. (VD16 C 5105)

    • Ad Eobanum Hessum elegiae duae. 1519. (VD16 C 5083)

    • Ein Regiment, wie man sich vor der neuen Plage, der englische Schweiß genannt, bewahren, und so man damit ergriffen wird, darin halten soll. 1529. (VD16 C 5100)

    • Ein nützlich Büchly,darinn allerley gewüsse unnd bewärte Stuck und Artzny für die grusamme Plag ... 1542. (VD16 C 5093)

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. neulat. Dichter und Mediziner

    • Arzt, Humanist, Deutschland

    • LCAuth; DbA

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)

    • DE-384

    • DE-384

    • 12.12.1995

    • Tp1

    • 18.04.2025 ( 16:52:08)