Bretschneider, Karl Gottlieb
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Bretschneider, Karl Gottlieb
1776-1848; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Superintendent; Hochschullehrer; Freimaurer; Generalsuperintendent
Faktenblatt
Karl Gottlieb Bretschneider
S. V. Bretschneider ( Falsche Namensform)
Karl Gootlieb Bretschneider
Karl G. Bretschneider
Bretschneider, Karl Gottlieb 119209136
Dr. theol. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Freimaurer, Faktenblatt ( beru)
Gotha, Faktenblatt ( orts)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortw)
Gotha, Faktenblatt ( ortw)
Bretschneider, Johann Gottlieb, Faktenblatt ( bezf Vater)
Bretschneider, August Leberecht, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Bretschneider, Charlotte, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau)
Bretschneider, Carl Anton, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Bretschneider, Oscar, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Bretschneider, Horst, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Bretschneider, Therese, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Jacobs, Charlotte Pauline, Faktenblatt ( bezf Tochter)
1805 Versuch einer systematischen Entwicklung aller in der Dogmatik vorkommenden Begriffe
1817 Luther an unsere Zeit
1820 Ueber die Unkirchlichkeit dieser Zeit im protestantischen Deutschlande
1826 Apologie der neuern Theologie des evangelischen Deutschlands
1831 Heinrich und Antonio
1832 Der Simonismus und das Christenthum
1832 Ueber die Grundprinzipien der evangelischen Theologie
1832 Votum über eine neuerlich geforderte repräsentative Verfassung der evangelischen Kirche
1833 Die Grundlage des evangelischen Pietismus, oder die Lehren von Adams Fall, der Erbsünde und dem Opfer Christi
1839 Der Freiherr von Sandau
Dt. ev. Theologe, Dogmatiker; Privatdozent in Wittenberg; Superintendent in Schneeberg und Annaberg; 1816 Generalsuperintendent in Gotha, ab 1841 auch Leiter des Oberkonsistoriums
ger rda (catalogingSources.rda.name)
23.11.2024 ( 17:07:13)