Lewald, August

Übersicht

Person

Person(piz)

Lewald, August

1792-1871; Schriftsteller; Regisseur; Schauspieler; Journalist; Dichter; Regisseur; Schauspieler; Dramatiker; Theaterdirektor

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname August Nachname Lewald

    Andere Namen:
    • Vorname Aug. Nachname Lewald

    • Vorname August J. Nachname Lewald

    • Vorname Johann A. Nachname Lewald

    Vollständiger Name:
    • Vorname August Johann Karl Nachname Lewald (Relation navo)

    Pseudonym:
    • Vorname Kurt Nachname Walder (Relation pseu)

    • Vorname Tobias Nachname Sonnabend (Relation pseu)

    • Vorname Kurt Nachname Waller (Relation pseu)

    Wirklicher Name:
    • Vorname Johann Carl August Nachname Lewald (Relation nawi)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Lewald, August Alte Normnummer 119164035

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1792 1871 ( datl)

    • 14.10.1792 30.03.1871 ( datx)

    • 14.10.1792 10.03.1871 ( datx)

    • 1821 1865 ( datw)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Q99351

    • 119164035

    • 119164035 ( zg)

    • 116969989

    • 4345937-7 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 1831 Warschau

    • 1832 Album aus Paris

    • 1832 Das Octoberfest im Jahre 1832

    • 1835 Panorama von München

    • 1835 Tyrol vom Glockner zum Orteles, und vom Garda- zum Bodensee

    • 1836-1840 Aquarelle aus dem Leben

    • 1839 Der Divan

    • 1839 Beaumarchais

    • 1843-1844 Hrsg. von: Allgemeine deutsche Bürgerbibliothek

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Bühnenschriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Theaterdirektor und Journalist; seit 1834: in Stuttgart; 1812: Konversion zum Protestantismus, 1852: zum Katholizismus

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • Wikipedia

    • DbA (WBIS)

    • LCAuth

    • ADB 18, 512

    • Zeschke Nr. 61

    • DbA

    • Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 5

    • Kosch Theater

    • Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon

    • Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon

    • Ulrich

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-12

    • DE-12

    • 22.07.1994

    • Tp1

    • 28.02.2025 ( 16:15:14)