Gesenius, Wilhelm
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Gesenius, Wilhelm
1786-1842; Orientalist; Hebraist; Gymnasiallehrer; Hochschullehrer; Theologe; Schriftsteller; Orientalist; Lehrer
Faktenblatt
Prof. Dr. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Orientalist, Faktenblatt ( berc)
Hebraist, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Orientalist ( beru)
Lehrer ( beru)
Nordhausen, Faktenblatt ( ortg)
Halle (Saale), Faktenblatt ( orts)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Gesenius, Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Vater)
Gesenius, Friedrich Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Sohn)
1806 Symbolae observationum in Ovidii Fastos
1810 Versuch über die maltesische Sprache
1813-1814 -1824 Hebräisches Elementarbuch
1815 De Pentateuchi Samaritani origine ...
1815 Geschichte der hebräischen Sprache
1817 Ausführliches grammatisch-kritisches Lehrgebäude der hebräischen Sprache
1829 Gramberg, Carl P.: Kritische Geschichte der Religionsideen des Alten Testaments
1834 De Bar Alio et Bar Bahlule
1835 Paläolographische Studien über phönizische und punische Schrift
1837 Gesenius, Friedrich H.: Scripturae Linguaeque Phoeniciae monumenta quotquot supersunt
Dt. evangel. Theologe und Orientalist; Gymnasialprofessor in Heiligenstadt; ab 1810: Univ.-Professor in Halle (Saale); Dr. der Theologie und Philosophie, Königl. preuss. Consistorialrath und ordentl. Prof. der Theologie an der Friedrichsuniv. zu Halle
ger rda (catalogingSources.rda.name)
14.04.2025 ( 10:27:22)