Rogge, Lola
Übersicht
Person(piz)
Rogge, Lola
1908-1990; Tänzerin; Tanzlehrerin; Choreografin; Tänzerin; Tanzpädagogin; Choreographin; Tänzerin; Choreografin
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Lola Nachname Rogge
Andere Namen:Vorname Lola Nachname Meyer
Vorname Lola Nachname Meyer-Rogge
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Rogge, Lola Alte Normnummer 118978004
- Geschlecht:
f (weiblich)
Charakteristischer Beruf:Tänzerin, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Tanzlehrerin, Faktenblatt (Relation beru)
Choreografin, Faktenblatt (Relation beru)
Tänzerin ( beru)
Tanzpädagogin ( beru)
Choreographin ( beru)
Tänzerin, Faktenblatt ( beru)
Choreografin, Faktenblatt ( beru)
Laban, Rudolf von, Faktenblatt ( bezb Lehrer)
Knust, Albrecht, Faktenblatt ( bezb)
Meyer Andrea ( bezf Tochter)
Meyer Christiane ( bezf Tochter)
Meyer Jan ( bezf Sohn)
Meyer Klaus ( bezf Sohn)
Meyer-Rogge Hans ( bezf Ehepartner)
Gründete 1927 die „Vereinigung zur Pflege der Bewegungslehre Laban“, woraus später die „Altonaer Laban-Schule Lola Rogge“ wurde. 1934 übernahm sie die Leitung der Hamburger Laban-Schule von Knust.
1931 heiratete sie Hans Meyer (Hans Meyer-Rogge), Tochter Christiane Meyer-Rogge-Turner übernahm 1977 die Lola Rogge-Schule, Tochter Andrea Meyer-Rogge führt das 'Dansstudio Andrea Meyer-Rogge in Hilversum (NL).
Wikipedia (Stand: 17.12.2019) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lola_Rogge&oldid=194992597
Geschichte der Lola-Rogge-Schule http://www.movenet24.de/schulen/larogge1.htm
22.09.2024 ( 15:36:01)